16.2 CO
-Messung
2
16.2.1 Durchführen einer Seitenstrom-CO
1.
Bringen Sie die Wasserfalle am Monitor an und schließen Sie die CO
Wasserfallen-
Fixierer
2.
Das CO2-Modul muss sich einige Zeit aufwärmen, um Betriebstemperatur zu erreichen. Während das Modul
hochgefahren wird, wird die Meldung [CO2-Sensor aufwärmen] angezeigt. Wenn Sie während der Aufwärmphase
CO2-Messungen vornehmen, ist die Messgenauigkeit möglicherweise beeinträchtigt.
3.
Nachdem der Aufwärmvorgang beendet ist, können Sie CO
VORSICHT
z
In der Wasserfalle sammelt sich das Kondenswasser aus dem Gasprobenschlauch, das so nicht in das Modul
gelangen kann. Wenn das Kondenswasser eine bestimmte Höhe erreicht hat, muss es entleert werden,
damit der Luftweg nicht versperrt wird.
z
Die Wasserfalle verfügt über einen Filter, der dafür sorgt, dass Bakterien, Wasser und Sekretionen nicht ins
Modul gelangen. Nach längerer Anwendung können Staub oder andere Verschmutzungen die Leistung des
Filters verringern oder gar den Luftweg blockieren. Ersetzen Sie in diesem Fall die Wasserfalle. Es wird
empfohlen, die Wasserfalle jeden Monat bzw. immer dann, wenn sie Undichtigkeiten, Schäden oder
Verunreinigungen aufweist, zu ersetzen.
HINWEIS
z
Um die Lebensdauer der Wasserfalle und des Moduls zu verlängern, ziehen Sie die Wasserfalle ab und
wechseln in den Bereitschaftsmodus (Standby), wenn keine CO
-Messung
2
Wasserfalle
16-2
-Komponenten wie nachfolgend dargestellt an.
2
Gasprobenschlauch
-Messungen durchführen.
2
-Überwachung benötigt wird.
2