Seite 4
Produktübersicht Vorderansicht . Ein/Aus-Schalter Drücken Sie auf diesen Schalter, um den Monitor einzuschalten. Wenn der Monitor eingeschaltet ist, wird er durch das Gedrückthalten dieses Schalters ausgeschaltet. An diesen Schalter ist eine Anzeige gekoppelt. Sie geht mit dem Monitor an und aus. 2.
Seite 5
Produktübersicht Seitenansicht . Schreiber 2. Batteriefach 3. Anschlüsse für Parameter Rückseite . Terminal für äquipotenziale Erdung 2. Netzanschluss 3. Mehrfunktionaler Anschluss 4. USB-Anschluss 5. VGA-Verbindung 6. Netzwerkanschluss...
Grundlegende Bedienung Bildschirm Informationsbereich Alarmsymbole Technischer Alarmbereich Physiologischer Alarmbereich Kurvenbereich Parameterbereich A Parameterbereich B Bereich für Aufforderungen QuickKey-Bereich Verwendung des Touchscreens Wählen Sie die Elemente auf dem Bildschirm einfach direkt durch Drücken auf den Monitor aus. Sie können den Touchscreen sperren oder entsperren, indem Sie auf den QuickKey [Hauptmenü] drücken und diesen 3 Sekunden...
Grundlegende Bedienung Einstellung des Bildschirms Sie können das Fenster [Bildschirm-Setup] wie unten gezeigt durch Auswahl von [Hauptmenü]→[Bildschirm- Setup]→[Bildschirmlayout >>] öffnen. In diesem Fenster können Sie die Positionen der Parameter und Kurven festlegen. Die Parameter und Kurven, deren Positionen nicht festgelegt werden können, werden nicht angezeigt. Der EKG-Parameter und die erste EKG-Kurve werden immer in der ersten Zeile angezeigt.
Grundlegende Bedienung Verwenden des Hauptmenüs Zum Aufrufen des Hauptmenüs wählen Sie den QuickKey [Hauptmenü] auf dem Monitorbildschirm oder den Hardkey auf der Vorderseite des Monitors. Die meisten Anwendungen und Einstellungen des Monitors können über das Hauptmenü ausgeführt werden. Andere Menüs ähneln dem Hauptmenü und setzen sich folgendermaßen zusammen: Kopfzeile: Gibt eine Zusammenfassung des aktuellen Menüs an.
[Patientenkat.], [Stimul.], usw. für Ihren Bedenken hinsichtlich des ordnungsgemäßen Patienten geeignet sind. Monitorbetriebs haben oder der Monitor Einzelheiten, wie die einzelnen Messungen mechanisch beschädigt ist. Rufen Sie das durchgeführt werden, finden Sie im Wartungspersonal oder kontaktieren Sie Mindray. Bedienungshandbuch.
Seite 10
Grundlegende Bedienung Ändern der allgemeinen Einstellungen Anzeigen und Ausblenden der Hilfe Einstellen des Monitors Der Monitor ist mit einer Online-Hilfe ausgestattet. Der Benutzer kann die Hilfe nach Bedarf anzeigen Wenn Sie einen Monitor installieren oder den oder ausblenden. Anwendungsstandort des Monitors wechseln, müssen Wählen Sie [Hauptmenü]→[Bildschirm-Setup >>].
Grundlegende Bedienung Regeln der Lautstärke Verwalten von Konfigurationen Aufrufen des Menüs [Konfiguration verwalten] Lautstärke des Alarms Wählen Sie den QuickKey [Alarm-Setup], →[Sonstige] Wählen Sie [Hauptmenü]→[Wartung >>]→ oder [Hauptmenü]→[Alarm-Setup >>]→[Sonstige]. [Konfiguration verwalten >>]. Wählen Sie [Alarmlautst.] und dann die Geben Sie das erforderliche Kennwort ein und passende Lautstärke: X-0, wobei X abhängig wählen Sie anschließend [OK].
Seite 12
Grundlegende Bedienung 3. Wählen Sie [Alarm-Setup >>], [Bildschirm-Setup >>] So importieren Sie die Konfiguration auf dem oder [Parameter >>], um das entsprechende Menü zur USB-Laufwerk auf den Monitor: Änderung der Einstellungen aufzurufen. Die geänderten . Schließen Sie das USB-Speichergerät an den Elemente des Alarm-Setups werden rot markiert.
Ausgabe Der Thermoschreiber druckt Patientendaten, Messwerte, bis zu drei Kurven usw. aus. Starten und Beenden von Aufzeichnungen So starten Sie einen Druckvorgang manuell: Wählen Sie entweder den Hardkey vorne am Monitor oder am Druckermodul. wählen Sie im aktuellen Menü oder Fenster die Schaltfläche [Aufzeichnen]. ...
Seite 14
Batterie Die Batterie wird immer dann aufgeladen, wenn der Monitor mit dem Netz verbunden wird, ungeachtet dessen, ob der Monitor eingeschaltet ist oder nicht. Immer wenn ein Netzausfall während der Überwachung auftritt, wird der Monitor automatisch durch den internen Akku mit Strom versorgt. Akkusymbole auf dem Bildschirm zeigen den Akkustatus wie folgt an: Zeigt an, dass die Batterie fehlerfrei arbeitet.