Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Ekg-Filtereinstellungen; Einstellen Des Notch-Filters - Mindray iMEC8 Vet Bedienungshandbuch

Tragbarer multi-parameter-monitor für tierärzte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMEC8 Vet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.5 Ändern der EKG-Filtereinstellungen
Mit der EKG-Filtereinstellung definieren Sie die Glättung der EKG-Kurven. Zum Ändern der Filtereinstellung wählen Sie
im Menü [EKG-Setup] den Eintrag [Filter] und anschließend die entsprechende Einstellung.
[Monitor]: Verwenden Sie diese Einstellung unter normalen Messbedingungen.
[Diagnostik]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Diagnosequalität erforderlich ist. Die ungefilterte EKG-Kurve wird
so angezeigt, dass Änderungen wie eine aufgesplitterte R-Zacke oder eine diskrete ST-Hebung oder -Senkung zu
erkennen sind.
[Operation]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Signal durch hoch- oder niederfrequente Interferenzen
gestört ist. Hochfrequente Interferenzen werden in der Regel durch große Amplitudenspitzen deutlich, die das
EKG-Signal unregelmäßig erscheinen lassen. Niederfrequente Interferenzen führen meist zu einer wandernden
oder rauen Grundlinie. Im Operationssaal werden Artefakte und Interferenzen durch Elektrochirurgiegeräte durch
den Filter „Operation" reduziert. Unter normalen Messbedingungen kann die Einstellung [Operation] die
QRS-Komplexe zu stark dämpfen und somit die EKG-Analyse beeinträchtigen.
[ST]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn eine ST-Überwachung ausgeführt wird.
WARNUNG
z
Der Filter [Diagnostik] wird nur empfohlen, wenn der Patient in einer Umgebung mit nur geringfügigen
Interferenzen überwacht wird.

8.5.6 Einstellen des Notch-Filters

Mit dem Notch-Filter werden Interferenzen durch die Netzfrequenz verhindert. Nur dann, wenn [Filter] auf [Diagnostik]
gesetzt ist, kann der [Notch-Filter] eingestellt werden. Der Notch-Filter verhindert die Interferenzen durch die
Netzfrequenz. Wenn der [Filter] nicht auf [Diagnostik] gestellt ist, ist der Notch-Filter automatisch eingeschaltet.
Wenn der [Filter] auf [Diagnostik] gestellt ist, können Sie den Notch-Filter nach Bedarf ein- oder ausschalten.
1.
Wählen Sie das EKG-Parameterfenster oder den entsprechenden Kurvenbereich, um das Setup-Menü zu öffnen.
Wählen Sie danach [Sonstige >>].
2.
Stellen Sie [Notch-Filter] auf
[Stark], wenn eine starke Interferenz (z. B. Amplitudenspitzen) bei der Kurve vorliegt.
[Schwach], wenn eine schwache Interferenz bei der Kurve vorliegt.
[Aus], um den Notch-Filter auszuschalten.
Legen Sie die Notch-Frequenz entsprechend der Stromfrequenz in Ihrem Land fest. Gehen Sie hierbei
folgendermaßen vor:
1.
Wenn der [Notch-Filter] eingeschaltet ist, wählen Sie [Hauptmenü] [Wartung >>] [Benutzerwartung >>]
Das erforderliche Kennwort eingeben.
2.
Wählen Sie [Sonstige >>] [Notch-Frequenz] aus und anschließend [50 Hz] oder [60 Hz] entsprechend der
Stromnetzfrequenz.
8-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis