Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray iMEC8 Vet Bedienungshandbuch Seite 125

Tragbarer multi-parameter-monitor für tierärzte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMEC8 Vet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie das Fenster „C.O.-Parameter" aus, um das Menü [C.O.-Setup] zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass Gewicht
und Größe für den Patienten geeignet sind. Ändern Sie es nach Bedarf.
4.
Im Menü [C.O.-Setup]:
Stellen Sie sicher, dass die richtige Rechenkonstante eingegeben ist. Einzelheiten zur Bestimmung der
[Berechn.konst.] entsprechend dem eingegebenen Injektatvolumen und der Temperatur finden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Pulmonalarterienkatheters. Zur Änderung der Rechenkonstante wählen Sie
[Rech. konst.], und geben Sie den richtigen Wert ein. Wenn ein neuer Katheter verwendet wird, sollte die
Rechenkonstante gemäß den Herstelleranweisungen angepasst werden.
Setzen Sie [Autom. TI] auf [Manuell] oder [Autom.]. Wenn Sie [Autom.] wählen, erkennt das System die
Injektattemperatur automatisch und [Manuelle TI] ist deaktiviert. Wenn Sie [Manuell] wählen, müssen Sie
die Injektattemperatur unter [Manuelle TI] manuell eingeben.
Stellen Sie den [Messmodus] auf [Manuell] oder [Autom]. Im Modus [Autom.] führt der Monitor die HMV-
Messung nach der Feststellung einer Grundlinien-Bluttemperatur automatisch durch. Im Modus [Manuell]
müssen Sie im Fenster „C.O.-Messungen" auf die Schaltfläche [Start] klicken, wenn der Monitor für die neue
C.O.-Messung bereit ist.
5.
Wählen Sie die Option [C.O.-Bild öffnen], um das Fenster „C.O.-Messung" zu öffnen.
A
B
C
A.
Aktueller Messwert
B.
Aktuell gemessene C.O.-Kurve
C.
Bereich der Aufforderungsmeldung
D.
Schaltflächen
E.
Mittelwerte
F.
Messungsfenster
D
15-3
F
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis