Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsräder; Reifendruck; Schmieren Der Maschine; Wechsel Des Öls Im Motor - Vari RAPTOR Hydro Originalbetriebsanleitung

Mehrzweckträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WERKZEUG
Seitenschlüssel 10 mm - 1x
Seitenschlüssel 13 mm - 1x
Seitenschlüssel 15 mm, schmal - 1x
Steckkopf 12-kantig 15 mm, 16 mm - 1x
Winkelknarre 3/8"
Steckkopf 12-kantig 16 mm, 16 mm - 1x
Tabelle 22: Empfohlenes Werkzeug und Zubehör
2.5.2 Antriebsräder

2.5.2.1 Reifendruck

Für die richtige Funktion und für die Gewährleistung einer langen Lebensdauer der Antriebsräder, insbesondere der Reifen, ist der
Reifendruck zu kontrollieren. Führen Sie die Kontrolle vor Beginn der Arbeit mit der Maschine durch. Vor dem weiteren Abstellen der
Maschine pumpen Sie den Reifen auf
Maschine hält dann die geradlinige Spur.
Überschreiten Sie nicht den maximalen Reifendruck – es droht die Gefahr des Platzens des Reifens!
Ist der Reifendruck zu niedrig, droht das Abschneiden des Schlauchventils.
Minimaler (empfohlener) Reifendruck: 25 PSI (172 kPa oder 1,724 bar oder 1,7 atm oder 0,172 Mpa)
Minimaler
Im Falle des dauerhaften Entweichens der Luft und somit der Verringerung des Reifendrucks kontrollieren Sie, ob nicht der Schlauch
defekt ist, indem Sie ihn ggf. reparieren.
Falls Sie manuell nicht ausreichend geschickt sind, vertrauen Sie diese Tätigkeit einer qualifizierten Werkstatt an.

2.5.3 Schmieren der Maschine

Bei der Arbeit mit Schmierstoffen halten Sie die grundlegenden Regeln der Hygiene sowie die Vorschriften und
Gesetze bzgl. des Umweltschutzes ein.
2.5.3.1 Wechsel des Öls im Motor
Halten Sie sich an die in der Betriebsanleitung des Motors angeführten Hinweise. Verkürzen Sie das Intervall des Wechsels auf die Hälfte,
sofern Sie mit der Maschine in staubigem Umfeld arbeiten.
Saugen Sie das Öl mittels einer Profi-Ölabsaugpumpe oder mittels einer Injektionsspritze des Typs JANETTE (Volumen 150 ml) – Abb. 14
auf Seite 80 - mit einem aufgesetzten Kunststoffschlauch ab.
Falls Sie manuell nicht ausreichend geschickt sind, vertrauen Sie diese Tätigkeit einer qualifizierten Werkstatt an.
2.5.3.2 Wechsel des Öls im Getriebe
Da der Ölwechsel im Getriebe die Demontage einiger Teile der Maschine und spezielle Werkzeuge und Vorrichtungen erfordert, kann er
nicht in Selbsthilfe durchgeführt werden. Diese Tätigkeit ist stets einer autorisierten Werkstatt anzuvertrauen.

2.5.3.3 Schmierstellen

Von den üblich verkauften Ölen ist zum Schmieren ein jedwedes Motor- oder Getriebeöl oder ein Öl in Sprayform geeignet. Wir empfehlen
die Verwendung der sog. „Weißen Vaseline in Sprayform", die dringt gut in die Zwischenräume ein und verliert über lange Zeit nicht ihre
Schmierfähigkeiten. Gleitlager sind mit einem Schmiermittel mit einem Additiv von MoS
Anwendung ist jedoch das Gleitlager zumeist zu demontieren, sodass die diese Tätigkeit einer autorisierten Werkstatt überlassen sollten.
Sofern der Reifendruck den minimalen Druck unterschreitet, hat dies die Beschädigung der Reifenkonstruktion und eine erhebliche Verringerung der Lebensdauer des Reifens zur
44
Folge.
34
MAX
auf (siehe unten). Halten Sie den gleichen Druck im linken und rechten Rad aufrecht – die
44
erlaubter Reifendruck: 18 PSI (124 kPa oder 1,24 bar oder 1,22 atm oder 0,124 Mpa)
ZUBEHÖR
Kraftstoffkanister, Volumen 5 Liter, HONDA (Bestellnr. 4359)
Kraftstoffstabilisator HONDA (Bestellnr. 08CXZ-FSC-250)
Kraftstoffstabilisator HONDA (Bestellnr. 992381)
Motorbetriebsstundenzähler VARI POWERMETER (Bestellnr. 4227)
und Graphit zu schmieren. Zum Zwecke seiner
2
RAPTOR Hydro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis