Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Die Werte von Δp GAS an der im
Folgenden wiedergegebenen min.
Leistung
suchen,
Einstellschraube OFF-SET (6 Abb. 14)
betätigt wird
MIN. Leistung
Δp GAS (Methan)
11,3
6) Mehrmals die Tasten
drücken, um die Drücke zu überprüfen;
falls nötig, zweckdienliche Korrekturen
vornehmen.
7) Die Taste
erneut drücken, um die
Funktion zu verlassen.
4.6

WARTUNG

Um den Betrieb und die Leistungserbrin-
Δp luft
1
108
gung des Geräts sicherzustellen, muss es
regelmäßigen Kontrollen und Einstellun-
gen unterzogen werden. Die Häufigkeit
indem
die
der Kontrollen hängt von der Art des
Geräts und den besonderen Installations-
und Gebrauchsbedingungen ab; es wird
empfohlen, jährlich eine Kontrolle durch
Δp GAS (G31)
Fachpersonal durchführen zu lassen.
11,7
Normalerweise handelt es sich dabei um
folgende Maßnahmen:
und
– Reinigung der Hohlräume des Heizkör-
pers von oben nach unten mit der ent-
sprechenden Bürste.
– Reinigung des Hauptbrenners und Ent-
fernung der Elektrodenverkrustungen.
– Kontrolle des Ausscheidungssystems
der Verbrennungsprodukte.
– Kontrolle der Zündung, der Ausschaltung
und des Betriebs des Geräts.
– Nach der Montage müssen alle Gasver-
bindungen auf Dchtung abgenommen
∆p aria
2
7
3
6
4
8
5
ZEICHENERKLÄRUNG
1
Gasventil
2
Luftdruckminderer
3
Anschluss Gebläse (+)
4
Mischeranschluss (–)
5
Düse
6
Digitaler Manometer
7
Eingang Signal Luft (VENT)
8
Mischer Luft/Gas
9
Anschluss Nachlaufdruck
werden, hierzu seifenhaltiges Wasser
oder entsprechende Produkte benutzen,
offenes Feuer vermeiden.
4.6. 1
Kaminfegerfunktion (Abb. 18)
Um den Verbrennungsvorgan des Heizkes-
sels durchzuführen, die Taste für den Installa-
teur
. drücken. Die Kaminkehrerfunktion
wird eingeschaltet und bleib für 15 Minuten
eingeschaltet. Ab nun beginnt der Heizkessel
seinen Betrieb mit maximaler Leistung mit
Ausschaltung bei 80 °C und Widereinschal-
tung bei 70 °C (ACHTUNG: Gefahr von Über-
temperaturen bei nicht geschützten Nie-
dertemperaturanlagen. Vor der Einschal-
tung der Kaminkehrerfunktion sicherstel-
len, dass das Radiatorventil oder eventuelle
Bereichsventil geöffnet sind).
Der Test kann auch im Brauchwasserbe-
trieb durchgeführt werden.
Δp gas
∆p gas
1
9
4
8
5
2
6
Abb. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis