Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angeschlossene Aussensonde (Abb. 12) - Sime MISTRAL EV 30 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG: Im Innern der oberen Klap-
pe der Bedientafel des Heizkessels ist ein
Schild angebracht, auf dem der einzuge-
bende Wert von PAR 1 und PAR 2 ange-
geben ist (Abb. 18/c).
3.3.2
Warnung
Falls der Heizkessel funktioniert, aber nicht
mit optimaler Leistung und es erfolgt kein
Alarm, die Taste
drücken, bis die Info
70 und der Alarmcode des entsprechen-
den Ereignisses angezeigt wird.
Nach Zücksetzung des optimalen Betriebs
erscheint im Info 70 die Darstellung.
Im folgenden wird die Tabelle mit den Codes
wiedergegeben, die in Warnung darstellbar
sind:
CODE
BESCHREIBUNG
E0
Gedrosselter Betrieb der
Leistung (Δt zwischen Druckseite
und Rücklauf von über 40 °C)
E1
Außensonde in Kurzschluss (SE)
E2
Vorwärmfunktion aktiviert
E3
TBD
E4
TBD
E5
TBD
E6
TBD
E7
TBD
E8
TBD
E9
TBD
3.4
ANGESCHLOSSENE
AUSSENSONDE (Abb. 12)
Falls eine Außensonde vorhanden ist, sind
die SOLLWERTE der Heizung über die
Klimakurven
in
Abhängigkeit
Außentemperatur
feststellbar
innerhalb der unter Punkt 3.3 beschriebe-
nen
Wertebereiche
eingeschränkt
(Parameter PAR 22 für Bereich 1, PAR 23
für Bereich 2 und PAR 28 für Bereich 3).
Die einzustellende Klimakurve ist von einem
Wert 3 bis 40 (mit Schritt 1) auswählbar.
Durch Erhöhung des in Kurve Abb. 12 dar-
gestellten
Gefälles
erhöht
Temperatur der Anlagendruckseite zur
Außentemperatur.
ANMERKUNG:
Ferner
Installateurparameter PAR 20=50, PAR
23=50 und PAR 26=50 einstellen.
3.5
KARTENFUNKTIONEN
Die Elektronikkarte ist mit folgenden
Funktionen ausgestattet:
- Frostschutz
Heiz-
Brauchwasserkreislauf (ICE).
- Einschaltsystem und Erkennen der
Flamme.
- Über die Bedientafel die Leistung und das
Betriebsgas des Heizkessels einstellen.
ERWEITUNGSKARTE
PAR BESCHREIBUNG
40
Anzahl Erweiterungskarten
41
Zeit Lauf Mischventil
42
Vorrang Brauchwasser vor Mischbereich 0 = Parallel
43
Estrichtrocknung
44
Art Solaranlage
45
Δt Solarpumpe Sammelkanal 1
46
Verzögerung Solarintegration
47
Tmin Sammelkanal Solar
48
Tmax Sammelkanal Solar
ZURÜCKSETZUNG PARAMETER
PAR BESCHREIBUNG
49 * Zurücksetzung Parameter auf Standard -- , 1
(PAR 1 - PAR 2 gleich a "- -")
* Bei Schwierigkeiten beim Verständnis der laufenden Einstellung oder bei Störungen oder merkwürdi-
gem Verhalten des Heizkessels wird empfohlen, die Anfangswerte der für PAR 49 = 1 und PAR 1 und
PAR 2 wiederherzustellen, wie unter 3.3.1 spezifiziert.
der
und
sich
die
den
und
INSTALLATEURPARAMETER
BEREICH
0 ... 3
0 ... 199
1 = Absolut
0 = deaktiviert
1 = Kurve A
2 = Kurve B
3 = Kurve A+B
1 ... 8
PAR 74 OEM - 1... 50
"- -", 0 ... 199
"- -", -30 ... 0
"- -", 80 ... 199
BEREICH
ACHTUNG: Die Kurven werden bei Umgebungstemperatur von
20 °C berechnet. Der Anwender kann über die Steuerung des
Heizkessels eingrefen, um ±5°C den Umgebungssollwert, für
den die Kurve berechnet wurde, zu variieren.
MESSEINHEIR SCHRITT SOLLWERT
=
1
0
10 s.
1
12
=
=
1
=
=
0
=
1
1
°C
1
8
Min.
1
0
°C
1
- 10
°C
1
120
MESSEINHEIR SCHRITT SOLLWERT
=
=
=
Abb. 12
FR
NL
DE
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis