Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Respironics AF811 Gebrauchsanweisung Seite 11

Gel full face mask
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF811:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Reinigungsanleitung
1. Die Maske in warmem Wasser mit einem milden Geschirrspülmittel handwaschen.
Vorsicht: Nur milde flüssige Geschirrspülmittel verwenden. Keine Bleichmittel, Alkohol,
bleichmittel- oder alkoholhaltigen Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel mit
Weichmachern oder Feuchtigkeitsspendern verwenden.
2. Gründlich spülen und vor dem Gebrauch vollständig an der Luft trocknen lassen.
Belüftungsventil
1. Die Ventilklappe des Belüftungsventils im Kniestück der Maske ausfindig machen.
2. Bei ausgeschaltetem Luftfluss prüfen, dass die Klappe des Belüftungsventils flach liegt,
so dass Raumluft durch den Frischlufteinlass des Ventils einströmen kann.
3. Wenn der Luftfluss eingeschaltet ist, sollte die Klappe den Frischlufteinlass abdecken und Luft
aus dem CPAP- oder Bi-Level-Gerät in die Maske strömen.
4. Den Frischlufteinlass im Kniestück nicht blockieren oder abdichten. Darauf achten, dass das
Belüftungsventil nicht durch Sekrete blockiert wird und die Ventilklappe trocken ist. Wenn die
Klappe nicht ordnungsgemäss funktioniert, muss die Maske ausgewechselt werden.
Lecksymbol und Anschlusseinstellungen
Auf einigen Beatmungsgeräten wird ein Lecksymbol und ein Wert für die Wahl und
Konfiguration der Maske verwendet. Das Lecksymbol ( ) kennzeichnet die Leckeigenschaften
der Maske. Das Lecksymbol und der Leckwert kennzeichnen das beabsichtigte Leck der
Maske. Bei Beatmungsgeräten, die mit einer Maskenwahlsteuerung ausgestattet sind, den
Lecksymbolwert ( ) eingeben, der mit dem Lecksymbolwert auf der Maske übereinstimmt.
Optimale Anpassung
1. Die Maske mit leichtem Druck an das Gesicht des Patienten
halten und die CapStrap-Halterung über den Kopf streifen. Die
Drehgelenkclips nach korrekter Einstellung der Maskenhalterung mit
den Halterungslaschen nach aussen befestigen.
2. Den Stirnstützarm so einstellen, dass so wenig Druck wie möglich
auf den Nasenrücken ausgeübt wird und so wenig Luft wie
möglich am Maskenpolster entweicht. In der untersten Stellung ist
der Berührungsdruck auf den Nasenrücken und die Abdichtung
des Maskenpolsters am grössten. In der höchsten Stellung ist der
Berührungsdruck auf den Nasenrücken am kleinsten und das
Maskenpolster liegt weniger dicht an.
3. Den Atemschlauchsatz des Patienten (Ausatemvorrichtung und biegsamen Schlauch) an das
Kniestück der Maske mit dem Belüftungsventil anschliessen.
4. Die Halterungslaschen am oberen Band des CapStraps lösen und schrittweise fester stellen,
um eine optimale Abdichtung und einen bequemen Sitz zu gewährleisten. NICHT ZU FEST
ANZIEHEN. Die Halterungslaschen an den Drehgelenkclips öffnen und schrittweise fester
stellen, um eine optimale Abdichtung und einen bequemen Sitz zu gewährleisten. NICHT ZU
FEST ANZIEHEN.
5. Das nichtinvasive Beatmungsgerät einschalten. Den Patienten anweisen, normal zu atmen.
6. Zum Schluss letzte Einstellungen an allen Einstellpunkten vornehmen, um Lecks zu
verhindern und eine komfortablen Sitz der Maske zu erzielen.
Hinweise:
• Die Bänder fester ziehen, wenn bei Stellungsänderungen Luftlecks auftreten.
• Die Bänder nicht zu fest anziehen. Zu festes Anziehen kann Lecks verursachen
oder vergrössern.
Befestigen und Trennen der Maskenhalterung
Die CapStrap-Maskenhalterung bietet grösseren Komfort und mehr Möglichkeiten
der Maskenanpassung. Diese Maske kann auch mit der 4-Punkt-Maskenhalterung mit
Drehgelenkclips (REF 1015788) verwendet werden.
18
Abnehmen der CapStrap-Maskenhalterung
Zuerst die unteren Drehgelenkclips lösen. Dazu die
Kugel aus der Anschlussbuchse ziehen (Abbildung 3).
Anschliessend den CapStrap-Haken (I) vorsichtig so
drehen, dass er sich von der Stirnstützenhalterung löst.
Auswechseln der CapStrap-Maskenhalterung
Den CapStrap-Haken (I) in den Schlitz an der Rückseite der
Stirnstützenhalterung drücken, bis er einrastet (Abbildung 4). An den
unteren Bändern die Kugeln der Drehgelenkclips in die Buchsen an der
Gesichtsplatte drücken.
Abnehmen der 4-Punkt-Halterung
Zuerst die unteren Drehgelenkclips lösen. Dazu die Kugel
aus der Anschlussbuchse ziehen. Anschliessend die
Laschen der Maskenhalterung öffnen und durch die
Schlitze am Stirnstützarm herausziehen.
Auswechseln der 4-Punkt-Halterung
Die Laschen der Maskenhalterung am oberen Band in die Schlitze am
Stirnstützarm einfädeln (Abbildung 5). Die Laschen zurückfalten, so
dass sie an den Bändern der Maskenhalterung gesichert sind. An den
unteren Bändern die Kugeln der Drehgelenkclips in die Buchsen an der
Gesichtsplatte drücken.
Patientenzugang und Abnehmen der Maske
Die Drehgelenkclips am unteren Band öffnen und die Maske nach oben
klappen (Abbildung 6). Dadurch wird leichter Zugang zum Patienten
gewährt. Um die Maske komplett abzunehmen, die Drehgelenkclips
am unteren Band lösen und die gesamte Halterung über den Kopf des
Patienten abstreifen.
Bei Verwendung der 4-Punkt-Halterung die Drehgelenkclips am unteren
Band trennen und die gesamte Halterung über den Kopf des Patienten
abstreifen.
Polster und Klappe
Abbildung 2
Die Maske ist zum einmaligen Patientengebrauch vorgesehen. Sie ist
bereits vollständig montiert und gebrauchsbereit. Das Gelpolster auf
die Gesichtsplatte setzen (Abbildung 7). Die Klappe über das Gelpolster
legen und den Haltering auf die Gesichtsplatte drücken,
bis die Verbindungslaschen einrasten. Leicht am Polster
ziehen, um sicherzustellen, dass alle Teile fest sitzen.
Artikelnummern zur Nachbestellung
1063015
1063016
1063047
1063051
1063052
1063053
1019547
1015788
452040
Respironics AF811 Maske mit Capstrap-Halterung, Grösse L, 1 STK.
Respironics AF811 Maske mit Capstrap-Halterung, Grösse M, 1 STK.
Respironics AF811 Maske mit Capstrap-Halterung, Grösse S, 1 STK.
Respironics AF811 Maske mit Capstrap-Halterung, Grösse L, 5 Stk./ Pkg.
Respironics AF811 Maske mit Capstrap-Halterung, Grösse M, 5 Stk./ Pkg.
Respironics AF811 Maske mit Capstrap-Halterung, Grösse S, 5 Stk./ Pkg.
Respironics Capstrap-Halterung, 5 Stk./Pkg.
Respironics 4-Punkt-Maskenhalterung mit Drehgelenkclips, 1 STK.
Schlauchdichtungspolster für nasale Magensonde, 10 Stk./Pkg.
Abbildung 3
I
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 7
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis