Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie entweder 8kFF low oder 8kFF high. Verwenden Sie 8kFF high, wenn die
Leitung, die Sie prüfen, lang oder der Fehlerwiderstand hoch ist. Stellen Sie sicher, dass
der Empfänger und der Sender auf den gleichen FF-Typ eingestellt sind.
Schließen Sie den A-Rahmen an die Zubehörbuchse des Empfängers an. Beim
Einschalten des Empfängers wird automatisch der A-Rahmen-Bildschirm angezeigt.
Wenn der A-Rahmen angeschlossen ist, wird die automatische Abschaltung des
Empfängers ausgeschaltet. (siehe Abschnitt 3.4.11)
(Bild dient nur als Referenz und kann vom tatsächlichen Bild abweichen)
Entfernen Sie die Schutzkappen von den Spießen des A-Rahmens. Gehen Sie entlang
dem Leitungsverlauf und stecken Sie dabei alle zwei bis drei Schritte die Spitzen des A-
Rahmens in den Boden (dabei muss das grüne Bein vom Senderanschlusspunkt
wegzeigen).
Wenn Sie in der Nähe des Senders starten, wird der Pfeil auf dem Display vom
Erdungspunkt wegzeigen. Je mehr Sie sich vom Sender entfernen, desto niedriger wird
der dB-Wert. Im weiteren Verlauf könnte die Pfeilrichtung anfangen zu schwanken oder
ganz verschwinden. Das deutet darauf hin, dass die Fehlerstelle im weiteren Verlauf der
Leitung liegt. Wenn die Links-/Rechts-Anzeige aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass sich
der A-Rahmen immer genau über der Leitung befindet und fahren Sie fort, ihn alle zwei
oder drei Schritte in den Boden zu stecken. Wenn die Links-/Rechts-Anzeige nicht
aktiviert ist, drücken Sie lange die Eingabetaste, um den Ortungsbildschirm aufzurufen
und die Position der Zielleitung zu bestätigen. Drücken Sie erneut lange die Eingabetaste
um zum A-Rahmen-Modus zurückzukehren.
S e i t e
81 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis