Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussblock; Batterie Des Senders - Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4

Anschlussblock

Alle Verbindungen zum Sender werden über den Anschlussblock hergestellt, mit
Ausnahme einer USB-Schnittstelle im Batteriefach, die für das Software-Upgrade des
Senders verwendet wird.
Der Anschlussblock besteht aus folgenden Komponenten:
Ausgangsbuchse (XLR): zum Anschließen der Verbindungsleitung bzw. einer
Sendezange.
Ladebuchse: zum Laden der Akkus. Die Ladebuchse ist vorhanden, auch wenn
keine Akkus gekauft wurden).
Sender: 12V DC-Kabel zur Stromversorgung aus einem Fahrzeug heraus und zum
gleichzeitigen Aufladen des Akku-Blocks. (optional verfügbar)
Sicherung: zum Absichern des Sender-Eingangs beim Anliegen einer externen
Fremdspannung bis zu 250V.
6.2

Batterie des Senders

Standardmäßig wird der Sender mit Alkaline-Batterien (12 x D-Zellen) ausgeliefert. Die
Batterien werden in Halterungen/Fächer eingesetzt, aus denen sie schnell entfernt
werden können. Alkaline-Batterien können einzeln gewechselt werden. Die optional
verfügbaren Lithium-Ionen-Akkus können nur als Block gewechselt werden.
Die Lithium-Ionen-Akkus können entweder über die externe Buchse an der Seite des
Senders aufgeladen werden, oder über eine interne Buchse, die nur zugänglich ist, wenn
der Akku vom Senderoberteil getrennt wird. In beiden Fällen ist das Ladegerät gleich.
WARNUNG
Verwenden Sie
Metrotech. Die Verwendung nicht zugelassener Ladegeräte kann
zu Schäden am Gerät oder Überhitzung/Explosion führen.
1
Signalausgang
2
Sicherung Signalausgang
3
Pieper
4
Buchse für Ladegerät und Stromversorgung
ausschließlich
ein Ladegerät
von Vivax-
S e i t e
59 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis