Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalrichtungsanzeige „Signal Direction - Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalrichtungsanzeige „Signal Direction"
4.11
(Nur für vLoc3 mit SD verfügbar)
Einige Modelle der vLoc3-Serie verfügen über die Funktion „SIGNAL DIRECTION" (SD).
Diese Funktion wird verwendet, um die Leitung zu orten, in die das Signal eingekoppelt
wurde.
Wenn ein Signal in eine Zielleitung eingekoppelt wird, läuft es entlang der Leitung und
fließt über das Erdreich und den Erdspieß zurück zum Empfänger. Allerdings koppelt
sich das Signal dabei sehr oft in benachbarte Kabel oder Rohre ein, da diese den
geringeren Übergangswiderstand aufweisen.
Dementsprechend können in einem Bereich mehrere Leitungen das Signal mit der
gleichen Senderfrequenz zurückstrahlen, was die Ortung der gesuchten Leitung
erschwert.
Diese
zurückgestrahlten
entgegengesetzte Richtung zum eigentlichen Sendersignal. Mit Hilfe der SD-Funktion
können Sie die Signalrichtung und damit die Zielleitung identifizieren.
Identifizierung der Signalrichtung:
• Schließen Sie den Sender an die Zielleitung an. Verwenden Sie dafür ausschließlich
eine Direktverbindung.
Schalten Sie Sender und Empfänger ein und stellen Sie sie wie folgt ein:
SD-USA – für Nordamerika oder jedes andere Gebiet, in dem die Netzfrequenz
o
60 Hz beträgt.
SD-EUR – für Europa oder jedes andere Gebiet, in dem die Netzfrequenz 50Hz
o
beträgt.
Suchen Sie das Kabel. Am Empfänger können nun die Vorwärts-/Rückwärtspfeile
des SD-Symbols blinken.
Blinkende SD-Pfeile zeigen an, dass der Empfänger mit dem Sender synchronisiert
werden muss. Auch wenn die Pfeile nicht blinken, empfiehlt es sich immer das
System zu Beginn einer Messung zu synchronisieren, um verlässliche Ergebnisse
zu gewährleisten und die Entfernung zum nächsten Synchronisationspunkt zu
maximieren.
Um den Empfänger zu Beginn einer Messung mit dem Sender zu synchronisieren,
müssen Sie die Leitung in unmittelbarer Nähe des Senders orten. Stellen Sie
sicher, dass es sich wirklich um die gesuchte Leitung handelt. Drehen Sie sich
danach mit dem Empfänger vom Anschlusspunkt des Senders weg und drücken
Sie die Taste „i". Auf dem Display erscheinen nun die Tiefe, die Signalstromstärke,
sowie das SD-Symbol über der Eingabetaste. Drücken Sie die Eingabetaste um
das System zu synchronisieren und zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Signale
fließen
typischerweise
in
die
S e i t e
45 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis