Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.10 Alternative Ortungsansichten - Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit einem gültigen GPS-System gekoppelt ist und ein gültiges Signal empfängt.
Sie haben auch die Möglichkeit die Daten im internen Speicher zu speichern. Dies wird
im Abschnitt 5 „Speicherung der Daten" ausführlich erläutert.
WICHTIG
Bei der Ortung eines Kabels oder eines Rohres sollten Tiefen-
und Strommessungen nur vorgenommen werden, wenn der
Empfänger auf der Erde steht und sich direkt in einer Linie zur
Zielleitung befindet. Es sei denn, Sie haben den Modus Omni-
Richtung gewählt, dann spielt die Ausrichtung keine Rolle.
Die Genauigkeit der Tiefen- und Strommessung hängt von der Qualität des georteten
Signals ab. Ist das Signal symmetrisch (unverzerrt), ist die Tiefenmessung mit einer
Toleranz von bis zu 5% der tatsächlichen Tiefe genau. Ist das Signal verzerrt, sind
Tiefenwerte weniger genau. Halten Sie den Empfänger bei Tiefenmessungen immer
senkrecht zum Boden.

3.10 Alternative Ortungsansichten

Wie bereits erwähnt, verfügt der vLoc3 über eine Reihe von alternativen Ansichten. Der
folgende Abschnitt beschreibt die Bedienung dieser Ansichten. Der Benutzer kann frei
entscheiden, welche Ansicht für welche Anwendung am besten passt. Um durch die
verfügbaren Ansichten zu blättern, müssen Sie die Eingabetaste mehrmals lang drücken.
Sonde
Vektor-Ansicht
Draufsicht
Live Scan
(Transversaler
Modus)
Spezifischer Modus zur Erkennung und Ortung von Sonden
(Molchsendern)
Zeigt einen Querschnitt des Bodens und der Leitungsposition an
Zeigt eine Draufsicht an, als ob man die Leitung von oben
betrachtet (zweidimensionale Ansicht)
Zeigt eine grafische Darstellung der Spitzen- und Nullfeld-Form
oberhalb einer Leitung an (nur aktive Modi). Gut zur Analyse von
Signalverzerrungen.
S e i t e
24 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis