Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithium-Ionen-Akkus (Wiederaufladbar); Lithium-Metall-Batterien (Nicht Wiederaufladbar); Allgemeine Regeln Für Die Entsorgung Von Batterien - Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und im schlimmsten Fall zu Bränden oder Verletzungen von Personen führen.
• Gehen Sie nicht davon aus, dass es sich um ein korrektes Ladegerät handelt, nur
weil der Stecker passt. Es darf nur ein Ladegerät mit der korrekten Artikelnummer
verwendet werden. Nur weil es ein Vivax-Metrotech-Ladegerät ist und der Stecker
passt, bedeutet es nicht, dass es sich um ein korrektes Ladegerät handelt.
• Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch sechs Stunden lang auf. Wenn die
Akkus zu irgendeinem Zeitpunkt nicht so lange halten wie erwartet, müssen Sie sie
vollständig entladen und sie dann erneut sechs Stunden lang aufladen.
• Seien Sie vorsichtig beim Aufladen der Akkus. Laden Sie die Akkus niemals
mehrfach hintereinander auf (d.h. unterbrechen Sie nicht den Ladevorgang durch
Aus- und Wiedereinschalten der Stromzufuhr), ohne das Gerät zwischendurch
benutzt zu haben. Bei Verwendung mit einem Wechselrichter in einem Fahrzeug
laden Sie die Akkus auf und ziehen dann den Netzstecker des Ladegeräts ab.
Verwenden Sie die Akkus mindestens 10 Minuten bevor Sie sie wieder aufladen.
Andernfalls kann es zu einer Überladung der Akkus und somit zur Verkürzung ihrer
Lebensdauer führen, und unter Umständen sogar zur Überhitzung oder einem Brand
kommen.
• Wenn das Produkt während des Ladevorgangs heiß wird, ziehen Sie sofort den
Stecker des Ladegeräts. Verwenden Sie die Akkus mindestens 10 Minuten lang bevor
Sie sie wieder aufladen. Sollte dieses Problem beim nächsten Aufladen des Gerätes
wieder auftreten, schicken Sie es unverzüglich zur Reparatur an Vivax-Metrotech ein.
• Laden Sie Akkus nicht über einen längeren Zeitraum auf, ohne das Ortungsgerät
mindestens 10 Minuten lang benutzt zu haben. Das Laden über einen längeren
Zeitraum kann zu einem Überladen der Akkus führen, ihre Lebensdauer verkürzen,
und unter extremen Umständen Schäden am Ortungsgerät und Feuer verursachen.
1.4.3

Lithium-Ionen-Akkus (wiederaufladbar)

Die Anforderungen an die Kennzeichnung und den Transport für Produkte, die
Lithium-Ionen-Akkus verwenden, sind noch in der Entwicklung. Bitte wenden Sie
sich vor dem Versand von Produkten, die Lithium-Ionen-Akkus enthalten (oder vor
dem Versand von einzelnen Lithium-Ionen-Akkus) an Vivax-Metrotech, um spezielle
Anweisungen zu erhalten.
1.4.4

Lithium-Metall-Batterien (nicht wiederaufladbar)

Lithium-Metall-Batterien sind auch als „Knopfzellen" bekannt. Sie sind klein, nicht
wiederaufladbar, und werden in manchen Geräten (vergleichbar mit Computern)
zur Stromversorgung interner „Uhren" eingesetzt. In der Regel haben sie eine
Lebensdauer von drei bis fünf Jahren.
Versuchen Sie unter keinen Umständen diese Batterien zu laden
Entsorgen Sie diese Batterien gemäß Ihren unternehmensinternen Vorschriften und
Umweltstandards, sowie gemäß den geltenden Gesetzen bzw. der anerkannten Best
Practice.
Gehen
verantwortungsbewusst vor.
1.4.5
Allgemeine Regeln für die Entsorgung von Batterien
• Zerlegen Sie niemals eine Batterie oder einen Akku.
• Werfen Sie Batterien/Akkus niemals ins Feuer oder Wasser.
Sie
beim
Entsorgen
der
Batterien
immer
S e i t e
ökologisch
7 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis