Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Lpc-Trennfilters; Verwendung Des Analogen A-Rahmens Zur Fehlerortung - Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Verwendung des Zubehörs
8.1

Verwendung des LPC-Trennfilters

Mit dem LPC-Trennfilter (LPC) können Sie einen Signalton über eine haushaltsübliche
Steckdose risikofrei in eine spannungsführende Leitung einkoppeln, sodass die Leitung
vom Grundstück bis zum Anschluss auf der Straße verfolgt werden kann. Der LPC ist für
den Anschluss an Spannungen bis 250V AC geeignet.
Vorgehensweise:
1. Stecken Sie den LPC in die Ausgangsbuchse des Senders ein.
2. Suchen Sie eine geeignete Netzsteckdose. Stecken Sie den LPC in die
Netzsteckdose ein.
3. Stellen Sie den LPC-Drehschalter so ein, dass er mit den beiden Kontrollleuchten,
die auf dem LPC zu sehen sind, übereinstimmt.
4. Stellen Sie den Sender auf die gewünschte Frequenz ein (8 kHz oder 32 kHz sind
gute Frequenzen für diese Anwendung).
5. Stellen Sie den Sender auf mittlere Sendeleistung ein
8.2

Verwendung des analogen A-Rahmens zur Fehlerortung

WARNUNG
Schalten Sie Zielleitungen immer zuerst frei, bevor Sie eine
Verbindung herstellen. Schließen Sie niemals den Sender an
stromführende Kabel an, wenn Sie hierzu nicht autorisiert
sind. Verwenden Sie das geeignete Zubehör.
Hinweis:
Wenn Sie vermuten, dass auf der Leitung nur ein Fehler
existiert, können Sie das Ganze etwa abkürzen, indem Sie
den A-Rahmen vor Beginn der eigentlichen Messung ca.
einen Meter neben dem Erdspieß platzieren. Der dB-Wert,
den Sie an dieser Stelle messen, entspricht in etwa dem
Maximalwert der Fehlerstelle.
S e i t e
79 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis