Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der analoge A-Rahmen ist ein Zubehör für die Ortung von erdfühligen Fehlern an PE-
oder bitumenbeschichteten Rohren und Kabeln. Bei Rohren handelt es sich um Schäden
in der Kunststoffummantelung. Bei Kabeln handelt es sich um Schäden in der Isolierung,
wodurch der metallische Mantel (auch Kabelschirm oder Innenleiter genannt) in Kontakt
mit dem Erdreich kommt.
Der A-Rahmen wird zusammen mit den Ortungsgeräten der vLoc3-Serie verwendet und
erfordert ein Fehlerortungssignal, das von einem kompatiblen Sender von Vivax-
Metrotech in eine fehlerhafte Leitung eingekoppelt wird.
Die Fehlerortung erfordert ein nicht-normgerechtes Signal vom Typ „8kHz FF" (oder FF-
Fehlerortungssignal, aber stellen Sie sicher, dass der Rx- und Tx auf den gleichen FF-
Typ eingestellt sind).
Um eine fehlerhafte Stelle zu lokalisieren, muss die Leitung isoliert und sämtliche
Erdverbindungen getrennt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Erdschluss
nicht durch eine absichtliche Erdung verursacht wurde. Der A-Rahmen kann zwischen
einem unbeabsichtigten und beabsichtigten Erdschluss nicht unterscheiden.
Nachdem Sie die Leitung isoliert haben, verwenden Sie die im Sender vorhandenen
Widerstandsmessung oder ein Multimeter um sicher zu gehen, dass es sich um einen
erdfühligen Fehler handelt. Der A-Rahmen erkennt in der Regel erdfühlige Fehler bis zu
2 Megaohm (abhängig von der Entfernung zum Sender, Bodenbeschaffenheit usw.).
Schließen Sie den Sender wie im Abschnitt 6.3.2 oder 7.3.2 beschrieben an.
Schließen Sie den Sender erst mit dem schwarzen Clip an den Erdspieß an.
Verbinden Sie dann den roten Clip mit der Zielleitung und schalten Sie dann erst
den Sender ein.
Dies dient zu Ihrer Sicherheit, da an den Anschlussklemmen gefährliche
Spannungen anliegen können.
S e i t e
80 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis