Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Induktionsmodus wird dann verwendet, wenn keine Direkt- oder Zangenbesendung
möglich ist. Im Induktionsmodus ist es sehr wahrscheinlich, dass das Signal, das auf die
Zielleitung induziert wird, auch auf benachbarte Leitungen sowie auf oberirdische
Gegenstände wie Drahtzäune übertragen wird. Dies kann die Genauigkeit der Position,
sowie die Tiefen- und Strommessungen beeinträchtigen.
Der Induktionsmodus ist die ineffizienteste Methode zur Übertragung eines Sendesignals
an die Zielleitung. Im Induktionsmodus ist die Ortungsdistanz in der Regel wesentlich
geringer als bei einer Direkt- oder Zangenbesendung.
Der Induktionsmodus funktioniert generell besser in den höheren Frequenzen. Der
Vorteil des Induktionsmodus besteht darin, dass der Sender nicht angeschlossen werden
muss, wodurch der Ortungsvorgang in diesem Modus sehr schnell durchzuführen ist. Die
Antenne am Sender ist so eingestellt, dass sie bestimmte Frequenzen oder
Frequenzbereiche induziert. Deshalb kann im Induktionsmodus nur eine begrenzte
Anzahl an Frequenzen ausgewählt werden.
Alle Frequenzen im Favoritenmodus, die höher als 8 kHz sind, können durch Drücken
der Taste „f" im Hauptdisplay ausgewählt werden. Mehrere Induktionsfrequenzen sind je
nach Benutzerauswahl verfügbar. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Auswahl der
meistgenutzten Frequenzen", um Frequenzen in die Favoritenliste hinzuzufügen oder sie
aus dieser Liste zu entfernen.
HINWEIS
Für eine genaue Positions- und Tiefenmessung sollte der
Ortungsempfänger mindestens 15 m vom Sender entfernt sein.
7.3.2
Direktbesendungsmodus
Wenn Sie die Verbindungsleitungen an die Ausgangsbuchse des Senders anschließen,
wird der Direktbesendungsmodus automatisch aktiviert. Im Display wird ein
entsprechendes Symbol angezeigt. Dieses Symbol blinkt, wenn der Sender sendet. Die
Direktverbindungsleitungen bestehen aus zwei Kabeln. Das Kabel mit dem roten Clip
muss an die Leitung angeschlossen werden, die Sie orten wollen. Das Kabel mit dem
schwarzen Clip muss an eine geeignete Erdung angeschlossen werden. Ein Erdspieß
ist im Lieferumfang des Senders enthalten. Ein Hilfserdungskabel in 10m und 30m-
Länge ist optional verfügbar. Bei Verwendung des Hilfserdungskabels wird die
Erdungsklemme
des
Hilfserdungskabels befestigt.
Eine gute Verbindung wird durch eine Veränderung des Signaltons sowie durch eine
Veränderung der Stromstärke auf dem Display angezeigt.
Anschlussleiters
(schwarzer
Clip)
an
ein
Ende
S e i t e
76 | 97
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis