Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen - Vivax Metrotech vLoc3 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Menüpunkte mit einem Rechtspfeil
können erweitert werden, um weitere
Untermenüpunkte anzuzeigen. Ist der Menüpunkt in der Spalte „On-Menu" angekreuzt,
erscheint dieser Punkt im Menü des Ortungsgeräts. Der Eintrag/der Posten in der Spalte
„Setting" (Einstellung) ist die Anfangseinstellung des Ortungsgeräts nach der
Konfiguration. Wird der Anfangswert „Setting" nicht gewählt, bleibt die Einstellung des
Ortungsgerät unverändert.
5.3.8

Erweiterte Funktionen

Die erweiterten Funktionen (Advanced Features) sind für Benutzer verfügbar, die im
Besitz eines USB-Sicherheits-Dongle sind. Wenn ein Dongle am PC angeschlossen ist,
wird sein Level in der Statusleiste von MyLocator3 angezeigt.
Benutzerdefinierte Sperren mit Dongle
Diese Funktion steht jedem Benutzer mit einem Dongle zur Verfügung (kontaktieren Sie
Vivax-Metrotech für den Kauf eines Dongle). Wenn Sie einen Dongle über eine USB-
Standardbuchse an Ihren Computer anschließen, werden die Symbole für die
Registerkarten
„Startbildschirm",
„Frequenzen"
und
„Menüeinstellungen"
grün
dargestellt. Diese Farbe zeigt an, dass die jeweilige Seite freigeschaltet ist.
Jede der Registerkarten „Startbildschirm", „Frequenzen" und „Menüeinstellungen" kann
durch Doppelklick auf das Registerkartensymbol gesperrt werden. Ist eine Seite
gesperrt, kann nur ein Benutzer mit einem entsprechenden Sicherheitsdongle darauf
zugreifen. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Benutzer geschützte Einstellungen
des Ortungsgeräts ändern. Zum Beispiel kann der „Startbildschirm" gesperrt werden, um
zu verhindern, dass der Benutzer ihn ändert. Bei Sperrung ändert sich die Farbe des
Registerkartensymbols von grün auf gelb.
Um eine Registerkarte mit angestecktem Dongle zu entsperren, klicken Sie doppelt auf
die gewünschte Registerkarte.
S e i t e
56 | 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vloc3-proVloc3 serieVloc3-9800

Inhaltsverzeichnis