Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Die Installation; Automatische Verschließung Des Türflügels; Installierung Der Schließfeder; Einstellung Des Verschlusses Der Brennraumtür - EdilKamin SCREEN 80 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
ANWEISUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
Automatische Verschließung des Türflügels
Der Türflügel von SCREEN ist mit einer Rückfederung ausgestattet (die
Feder könnte extra geliefert werden, in diesem Fall muss für die Montage
gesorgt werden), die eine Anlehnung ohne den Eingriff durch eine
Person ermöglicht; so wird vermieden, dass sich aus unterschiedlichen
Motiven, der Türflügel nach der Holzbeladung nicht wieder schließt, und
es so zu gefährlichen Zwischenfällen durch das Austreten von kleinen
Funken oder brennender Kohle kommen könnte. Während der Beladung
immer den mitgelieferten Handschuh verwenden, um die Tür offen zu
M
halten und den Vorgang so zu erleichtern.
Installierung der Schließfeder
Abb.1
Die Feder kann sowohl bei Türflügeln, die sich nach rechts öffnen wie
auch bei Türflügeln, die sich nach links öffnen, installiert werden. Um
sie korrekt zu installieren, muss man sich IMMER an kompetentes und
qualifiziertes Fachpersonal wenden, da eine nicht korrekte Montage die
hermetische Schließung der Tür gefährden sowie eine Gefahr für den
Benutzer darstellen kann.
1) Die Feder (M) in das senkrechte Profil der Tür auf der Scharnierseite
von unten nach oben einführen, wobei darauf zu achten ist, dass sich
der kurze Schenkel des "Ls" der Feder sich parallel zum waagerechten
Profil der Tür befindet (Abb.1).
2) Die zweite Schraube von unten auf dem Profil auf der Scharniersei-
te entfernen, um die zeitweilige Umkehrung der Öffnungsrichtung zu
Abb.2
ermöglichen (Abb. 2).
3) Die Tür schließen und in die Gegenrichtung öffnen.
4) Nun die Tür derart wieder schließen, dass der kurze Schenkel der
Feder durch Druck in die Öffnung auf der Vorderseite des Brennraums
eindringt.
5) Die Tür in Gegenrichtung öffnen (der gewünschten Öffnung) und die
zuvor entfernte Sicherheitsschraube wieder eindrehen (Abb. 3).
6) Die Feder ist nun ordnungsgemäß eingesetzt und sorgt für das auto-
matische Einschnappen der Tür.
Abb.3
Einstellung des Verschlusses der Brennraumtür
1) Die Brennraumtür mit dem Türgriff öffnen (oder mit dem Schlüssel
13)
2) Den Gewindestift M6 ( ) der unteren Türhalterung auf der Scharnier-
*
*
seite ausschrauben (Abb. 4).
3) Den Exzenter-Scharnierstift im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzei-
gersinn für die korrekte Schließung der Tür drehen (Abb. 5).
4) Den Gewindestift M6 ( ) der unteren Türhalterung auf der
Abb.4
Scharnierseite wieder einschrauben, um den Exzenter-Scharnierstift zu
blockieren (Abb. 5).
Abb.5
- 63
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Screen 100

Inhaltsverzeichnis