Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Die Installation Der Verkleidung - EdilKamin PELLKAMIN 12 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Pellets-kamineinsatz p
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLKAMIN 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
DER VERKLEIDUNG
DER VERKLEIDUNG
Unabhängig vom Typ der Verkleidung (schon
vorhanden oder neu erstellt) müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
Es sind Lufteinlässe vorhanden.In der Gegenhaube
kann sich keine heiße Luft stauen, da andernfalls
das Ventilator-Set beschädigt werden kann.
Vorhandene Holzbalken sind entsprechend isoliert
und berühren nicht die Stahlkonstruktion des
Kamineinsatzes.
UNBEDINGT
VOR
DEM
VERKLEIDUNG EINEN PROBELAUF DES GERÄTS
DURCHFÜHREN.
Die Lufteinlässe vom Typ Label müssen frontseitig
platziert werden: je ein Einlass im oberen und unteren
Abschnitt der Verkleidung.
INSTALLATION
ANBRINGEN
DER
AUSGESCHMIEGTE
AUSGESCHMIEGTE
Der Rahmen um die Einlassöffnung ist ein Zubehörteil.
Er dient zur Bekleidung des Abstands zwischen
Grundkörper des Kamineinsatzes und Verkleidung.
Es ist als eine Packung mit Blendrahmen und
Kleinteilen (4 Muttern in einem Beutel) erhältlich.
Den Blendrahmen, der ausschließlich eine optische
Funktion hat, möglichst mit der Öffnung nach oben
installieren.
Zum Einbau wie folgt vorgehen:
Den Rahmen aufschieben.
Den Rahmen mit den 4 beiliegenden Stiftschrauben
fi xieren.
Das Ergebnis ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
RAHMEN(OPTIONAL)
RAHMEN(OPTIONAL)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis