Geräteprobleme
System lässt sich nicht einschalten
EKG-Daten weisen Störungen durch Rauschen auf
2031504-386A
Die folgenden Themen werden im Verlauf dieses Kapitels erläutert.
„System lässt sich nicht einschalten"
„EKG-Daten weisen Störungen durch Rauschen auf"
„ACI-TIPI-Erklärung ist nicht im Bericht enthalten"
„Export in freigegebene Verzeichnisse nicht möglich"
Falls sich das System nicht einschalten lässt, ist wie folgt vorzugehen:
Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn nicht, schalten Sie das Gerät ein. Anleitungen hierzu finden
Sie unter
„Einschalten des Systems"
Prüfen Sie, ob die Batterie eingelegt und aufgeladen ist.
Anleitungen zum Prüfen, ob die Batterie eingelegt und aufgeladen
ist, finden Sie unter
Siehe
„Austauschen der Batterie"
zum Einlegen der Batterie.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer Netzsteckdose verbunden
ist.
Anleitungen hierzu finden Sie unter
Netzstromadapters"
Überprüfen Sie, ob das Gerät von der Steckdose mit Strom versorgt
wird.
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, leuchtet die Netzstrom-
LED.
Wenn die aufgenommenen EKG-Daten inakzeptable Rausch-Levels
aufweisen, ist wie folgt vorzugehen:
Überprüfen Sie die Lage des Patienten.
Der Patient muss während der Aufzeichnung eines Ruhe-EKGs
ruhig liegen.
Verwenden Sie die Hookup-Advisor-Funktion, um die Ursache für
das Rauschen zu bestimmen.
Nähere Informationen finden Sie unter
Seite 5-13.
Überprüfen Sie, dass die Elektroden korrekt platziert sind.
Siehe
„Anbringen der Elektroden"
zur korrekten Elektrodenplatzierung.
MAC™ 800
auf Seite A-3
auf Seite 2-14.
„Systemfehler"
auf Seite A-7.
auf Seite 10-12 für Anleitungen
„Anschließen des
auf Seite 2-11.
„Hookup-Advisor"
auf Seite 3-3 für Informationen
Fehlersuche
auf Seite A-3
auf Seite A-4
auf Seite A-6
auf
A-3