Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7SJ81 Handbuch Seite 600

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
6.17 Thermischer Überlastschutz, 3-phasig - erweitert
[lo_Stage Control, 1, de_DE]
Bild 6-149
Effektivwertauswahl
Die Schutzfunktion unterstützt 2 Arten der Effektivwertmessung:
Normaler Effektivwert
Verstärkter Effektivwert vom Funktionsblock Filter
Wenn der Funktionsblock Filter eingestellt und der Filter aktiv ist, wird automatisch der verstärkte Effektivwert
verwendet.
HINWEIS
i
i
Wenn der Funktionsblock Filter verwendet wird, kann nur eine 3-phasige Strommessstelle mit der
3‑phasigen Stromschnittstelle der Funktionsgruppe verbunden werden.
Thermisches Abbild
Die Schutzfunktion errechnet die Übertemperatur aus den Leiterströmen gemäß einem thermischen Einkör-
permodell nach der thermischen Differentialgleichung mit
[fo_diffgl-170914, 2, de_DE]
Mit folgender Normierung:
[fo_normie-170914, 3, de_DE]
Θ
Θ
Umg
Δ ϑ
nenn,Obj
600
Logikdiagramm zur Stufensteuerung
Aktuelle Übertemperatur, bezogen auf die Endtemperatur bei maximal zulässigem Leiter-
strom k I
nenn,Obj
Normierte Umgebungstemperatur, wobei ϑ
beschreibt. Die eingekoppelte Umgebungstemperatur ϑ
bungstemperatur sein oder die über den Parameter Voreingest. Temperatur einge-
stellte Umgebungstemperatur.
Übertemperatur des Schutzobjektes, die sich bei Nennstrom einstellt
die eingekoppelte Umgebungstemperatur
Umg
kann die gemessene Umge-
Umg
SIPROTEC 5, 7SJ81, Handbuch
C53000-G5000-C079-1, Ausgabe 06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 5

Inhaltsverzeichnis