Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeines; Versetzen Der Trägerplatten; Einstellung Der Mini-Dip-Schalter - Leroy-Somer VARMECA-20 Inbetriebnahme

Motor oder getriebemotor mit veränderbarer drehzahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit veränderbarer Drehzahl

2 - INSTALLATION

• Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers
oder Anwenders zu überprüfen, dass die In-
stallation, der Betrieb, die Wartung des Umrichters und
seiner Optionen unter Beachtung der Gesetzgebung zur
Sicherheit von Personen, Tieren und Gütern sowie der im
Aufstellungsland geltenden Vorschriften durchgeführt
wird.
• Vor jedem Eingriff die Spannungszufuhr des Um-
richters trennen und verriegeln sowie 2 Minuten lang das
Entladen der Kondensatoren bei der einphasigen Modell-
reihe abwarten.
• Nach dem Anschluss prüfen, dass die Dichtungen
korrekt positioniert, die Schrauben und PG-Verschrau-
bungen gut angezogen sind, um die Schutzart IP 65 zu er-
reichen. Evtl. vorhandenes Kondenswasser an den
tiefsten Stellen des Motors abfließen lassen.

2.1 - Allgemeines

Der VARMECA - 20 wird wie ein Standardmotor durch
Flansch- oder Fußbefestigung auf der Maschine montiert.
Die Belüftung des Motors gewährleistet die Kühlung der Ein-
heit. Der Lufteintritt darf nicht verstopft oder verschlossen
sein.
Die Position der Trägerplatten für Potentiometer und PG-Ver-
schraubung wird bei der Bestellung angegeben. Diese kön-
nen jedoch auch noch nachträglich getauscht werden.
2.2 - Versetzen der Trägerplatten
1) Die zwei Universalschrauben TORX 20 + Schlitz lösen und
die Abdeckung entfernen.

2.3 - Einstellung der MINI-DIP-Schalter

Auswahl des Sollwerts, der U/f-Kennlinie und des Sollwerts am Analogeingang Klemme 2 (siehe Handbuch VARMECA - 20 - Pa-
rametrierung).
P2
ON
OFF
K3 K2
K1
1
2
3 4
P1
ACHTUNG:
Diese Einstellungen dürfen nur selten vorgenommen werden und sollten einer qualifizierten Fachkraft mit entsprechen-
der Befähigung übertragen werden.
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA - 20
INSTALLATION & ANSCHLÜSSE
INSTALLATION
P3
5
6
7
8
9
2) Die Schrauben der Trägerplatten von Regelknopf und PG-
Verschraubung (Universalschraube TORX 10 + Schlitz) ent-
fernen.
3) Das Flachbandkabel des Steckverbinders P2 abklemmen,
falls eine Option angeschlossen ist.
3
4) Die Trägerplatten von Regelknopf und PG-Verschraubung
tauschen.
5) Das Flachbandkabel an P2 der Platine wieder anschlie-
ßen, und die Schrauben wieder anbringen.
6) Die Abdeckung wieder anbringen.
5
MINI-DIP-Schalter
OFF
K1
Sollwert
Drehzahlsollwert
4 - 20 mA
K2
4 - 20 mA
Analogeingang
Klemme 2
K3
U/f-Kennlinie
U/f-Kennlinie
Werkseinstellung
Werkseinstellungen
3481 - 07.2005 / f
Schraube TORX 10
+ Schlitz
P2
10k
50
P2
10k
4
50
ON
Sollwert
0 - 10 V
0 - 10 V
U/f-Kennlinie
konstant
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis