Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Schutzvorrichtungen Der Motoren; Empfehlungen Für Den Betrieb Mit Variabler Drehzahl - Leroy-Somer LSRPM-Serie Inbetriebnahme Und Wartung

Synchronmotoren mit permanentmagneten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Synchronmotoren mit Permanentmagneten
Option: Genormte Spannschienen (gemäß der französischen Norm NFC 51-105)
Diese Spannschienen aus Stahl werden mit Spannschrauben, den 4 Bolzen und Befestigungsmuttern des Motors auf den Schienen,
jedoch ohne die Befestigungsbolzen der Schienen selbst geliefert.
L
Baugröße
Typ
Motor
Spannschiene
90
G 90/8 PM
100 und 132
G 132/10 PM
160
G 180/12 PM
200 und 225
G 225/16 PF
250 und 280
G 280/20 PF
315
G 355/24 PF
2.4 - Elektrische Schutzvorrichtungen
der Motoren
2.4.1 - Empfehlungen für den Betrieb mit
variabler Drehzahl
Der Einsatz dieser Synchronmotoren mit einer Speisung durch
Frequenzumrichter macht spezielle Vorsichtsmaßnahmen
erforderlich:
Da die Belüftung bei länger andauerndem Betrieb mit niedriger
Drehzahl einen großen Teil ihrer Wirksamkeit verliert, empfiehlt
es
sich,
eine
von
der
Fremdbelüftung mit konstantem Luftdurchsatz anzubringen.
Da bei längerem Betrieb mit hoher Drehzahl das Lüftergeräusch
störend auf die Umgebung wirken kann, sollte ebenfalls eine
Fremdbelüftung eingesetzt werden.
Achtung:
Auf
Motortypenschild angegebenen Versorgungs-
spannungen (± 10%) achten. Außerhalb dieses Bereichs
besteht das Risiko eines Temperaturanstiegs.
10
Inbetriebnahme und Wartung
LSRPM - PLSRPM
H
A
E
355
395
420
530
49,5
630
686
60,5
800
864
1000
1072
100
1250
1330
125
Motordrehzahl
unabhängige
Einhaltung
der
auf
ØJ
Abmessungen
H
K
L
X
40
2,5
50
324
7
60
442
7
75
575
75
28,5
90
-
35
112
-
36
130
-
2.4.2 - Thermoschutz
Der Schutz der Motoren wird durch den Frequenzumrichter
sichergestellt, der sich zwischen dem Leistungstrennschalter
und dem Motor befindet.
Einstellung des Thermoschutzes
Er muss auf den Wert der auf dem Leistungsschild des Motors
abgelesenen Stromstärke für Spannung und Frequenz
eingestellt werden.
Der Frequenzumrichter gewährleistet einen umfassenden
Schutz des Motors vor mechanischer Überlastung.
Indirekt eingebauter Thermoschutz
Die Motoren sind standardmäßig mit PTC-Fühlern ausgestattet.
Auf Wunsch können spezielle Fühler am Motor angebracht
werden, mit denen sich die Temperaturentwicklung an den
„heißen Stellen" verfolgen lässt:
- Überlasterkennung,
- Steuerung der Kühlung,
dem
- Überwachung der charakteristischen Punkte für die Wartung
der Anlage.
Diese Fühler können jedoch unter gar keinen Umständen
für eine direkte Schaltung der Motoren verwandt werden.
4155 de - 2012.05 / e
X
Z
Y
A
E
Paargewicht
Y
Z
Ø J
Spannschienen (kg)
264
294
13
368
405
15
475
525
19
623
698
24
764
864
30
946
1064
30
K
3
6
11
16
36
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis