Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimensionierung Der Kabel Und Schutzvorrichtungen - Leroy-Somer VARMECA 30 Inbetriebnahme Und Wartung

Motor oder getriebemotor mit variabler drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit variabler Drehzahl
Begrenzung der Gefahr einer Beschädigung des Umrichters
können folgende Vorsichtsmassnahmen getroffen werden:
- galvanische Trennung der Eingänge / Ausgänge,
- Verdoppeln der Kabelabschirmung um einen Erdungsleiter
mit einem Mindestquerschnitt von 10 mm
mung und Erdungsleiter müssen an beiden Enden verbunden
sein und über die kürzestmögliche Verbindung an die Masse
angeschlossen werden. Durch diese Massnahme können
hohe Ströme durch den Erdungsleiter und nicht durch die Ab-
schirmung fliessen,
- Verstärkung des Schutzes der digitalen und analogen Ein-
gänge / Ausgänge durch Installation einer Zenerdiode oder
eines Überspannungsbegrenzers.
Beseitigen von Überspannungen an unipolaren digitalen
und analogen Eingängen / Ausgängen
Signal
0 V

1.6 - Dimensionierung der Kabel und Schutzvorrichtungen

• Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, den Anschluss und die Schutzvorrichtungen des VARMECA 30 in
Abhängigkeit der im Aufstellungsland geltenden Gesetzgebung und Vorschriften vorzunehmen. Dies ist insbeson-
dere wichtig für die Grösse der Kabel, den Typ und die Grösse der Sicherungen, den Anschluss an Erde oder Masse, das
Ausschalten, die Quittierung von Störungen, die Isolierung und den Schutz gegen Überströme.
• Diese Tabellen haben rein informativen Charakter und ersetzen unter keinen Umständen die geltenden Normen.
• Bei Verwendung eines Trennschalters muss ein Motor-Trennschalter (Kennlinie D) eingesetzt werden.
• Der Differentialschutzschalter muss vom Typ B sein. Wenn eine zu grosse Anzahl an Geräten an einem einzigen Diffe-
rentialschutzschalter angeschlossen ist, kann dies ein Auslösen des Schalters verursachen. Daher muss sichergestellt
sein, dass das Differential nur den VARMECA schützt.
• Die Grössen der Sicherungen beachten.
Einphasige Spannungsversorgung 110 V - 10 % bis
P
(kW)
Baugrösse
Sicherun-
VMA
gen (gG)
0,25
31 ML 025
0,37
31 ML 037
0,55
0,75
0,9
1,1
1,5
80
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA 30
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2
. Kabelabschir-
zum Umrichter
Zener-Diode 30 V
(Bsp.: 2xBZW50-15)
0 V
120 V + 10 %
Kabel
I (A)
(mm
2
)
8
6,8
1,5
10
8,5
1,5
Diese Schaltkreise sind als Module lieferbar (Montage auf
DIN-Schiene). Sie eignen sich nicht für Gebersignale oder für
Netze mit schnellen logischen Daten, da die Dioden Auswir-
kungen auf das Signal haben können. Der grösste Teil der
Geber besitzt eine galvanische Trennung zwischen dem Mo-
torgehäuse und dem Geberschaltkreis, und in diesem Fall ist
keine Vorsichtsmassnahme erforderlich. Bei Datennetzen
befolgen Sie bitte die für das jeweilige Netz spezifischen
Empfehlungen.
Wenn ein Digitalausgang hohen Überspannungen ausge-
setzt ist, löst der Umrichter mit der Störung „ Old1 " aus.
Einphasige Spannungsversorgung 208 V - 10 % bis
Baugrösse
PE
VMA
M16 + M20
31 M 025
M16 + M20
31 M 037
31 M 055
31 M 075
32 M 090
32 M 110
32 M 150
3776 de - 07.2007 / h
240 V + 10 %
Sicherun-
Kabel
I (A)
gen (gG)
(mm
2
8
3,5
1,5
10
4
1,5
10
4,5
1,5
16
7
2,5
16
9
2,5
20
11
2,5
25
14
2,5
PE
)
M16 + M20
M16 + M20
M16 + M20
M16 + M20
M16 + M20
M16 + M20
M16 + M20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis