Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montageort - Endress+Hauser Proline Promag 50W Technische Information

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageort

14

Montage

Luftansammlungen oder Gasblasenbildung im Messrohr können zu erhöhten Messfehlern führen.
Vermeiden Sie deshalb folgende Einbauorte in der Rohrleitung:
• Kein Einbau am höchsten Punkt der Leitung. Gefahr von Luftansammlungen!
• Kein Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung.
Einbauort
Einbau von Pumpen
Messaufnehmer dürfen nicht auf der ansaugenden Seite von Pumpen eingebaut werden. Dadurch wird
die Gefahr eines Unterdrucks vermieden und somit mögliche Schäden an der Messrohrauskleidung.
Angaben zur Unterdruckfestigkeit der Messrohrauskleidung →  23, Abschnitt "Unterdruckfestigkeit".
Beim Einsatz von Kolben-, Kolbenmembran- oder Schlauchpumpen sind ggf. Pulsationsdämpfer ein-
zusetzen. Angaben zur Stoß- und Schwingungsfestigkeit des Messsystems →  19, Abschnitt "Stoß-
und Schwingungsfestigkeit".
Einbau von Pumpen
Proline Promag 50W, 53W
h 2 × DN
³
A0011899
A0011900
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promag 53w

Inhaltsverzeichnis