Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Marquette MAC series Gebrauchsanweisung Seite 46

Elektrokardiographen mit folgenden leistungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muskelfilter/Netzfilter
Zum Ausblenden von Muskelartefakten bzw.
Netzfrequenzstörungen (Ja, [Nein]).
Hinweis
Bedenken Sie, daß durch das Einschalten eines
Filters Informationen für die Diagnose verloren-
gehen können, da der Übertragungsbereich einge-
schränkt wird. Schalten Sie deshalb ein Filter
nicht grundsätzlich, sondern nur gezielt ein.
Filterfrequenz
Zum Auswählen der Frequenz des Muskelfilters
([40 Hz], 20 Hz).
In der Fußzeile der Registrierung wird der
Frequenzbereich angegeben:
„0.08 - 40 Hz" (Muskelfilter 40 Hz eingeschaltet)
„0.08 - 20 Hz" (Muskelfilter 20 Hz eingeschaltet)
„0.08 - 150 Hz" (Muskelfilter ausgeschaltet).
Manuelle Kopie an
Beim Drücken der Taste
ausgedruckt [EKG] oder das EKG an ein HOST-
System (CardioSys, CardioSoft, MUSE) übertragen.
Anzahl Schriebe
Möchten Sie das EKG nicht ausdrucken, sondern
nur die Daten sammeln oder das EKG an den PC
übertragen, so wählen Sie „0" (auf Display
erscheint „REG.AUS"). Bei Einstellungen größer l
werden Dokumente mehrfach ausgedruckt [1].
EKG automatisch speichern (nur MAC 1200 mit
Option „Memory")
EKG-Aufnahmen, die komplett ausgegeben
wurden, werden automatisch im internen Memory
gespeichert (Ja) oder nicht gespeichert [Nein].
46
Konfigurieren
wird eine Kopie
MAC 1100 / MAC 1200
EKG nach Übertragung löschen (nur MAC 1200
mit Option „Memory")
Gespeicherte EKG-Aufnahmen, die über die
RS232-Schnittstelle an ein HOST-System
erfolgreich übertragen wurden, werden anschlie-
ßend im internen Speicher gelöscht ([Nein], Ja).
Wenn „EKG nach Übertragung löschen" mit „Ja"
konfiguriert wird, und bereits gespeicherte EKG-
Aufnahmen aus dem Speicher übertragen wurden,
werden diese nach der nächsten Übertragung eines
gespeicherten EKGs nachträglich gelöscht.
Interpretation
Bei der Auswahl „Ja" wird die Interpretation
erstellt.
Interpretation ausgeben
Bei der Auswahl „Ja" wird die erstellte Interpreta-
tion auf dem Ausdruck ausgegeben.
Unabhängig von dieser Einstellung wird die
erstellte Interpretation immer übertragen an
CardioSys, CardioSoft oder MUSE.
Elek. Status ignor. (Override-Funktion) [Nein]
Bei eingeschalteter Override-Funktion (Ja) startet
das Gerät in der Betriebsart „Automatik" auch
dann, wenn nicht alle Elektroden angelegt bzw.
schlecht appliziert sind.
Bei abgefallenen Elektroden wird auf der
Registrierung ein Hinweis auf die daraus resultie-
rende schlechte Signalqualität vermerkt.
Vermessungs- und Interpretationsergebnisse
können durch abgefallene Elektroden stark
beeinflußt bzw. unkorrekt sein.
227 492 01-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marquette mac 1100Marquette mac 1200

Inhaltsverzeichnis