Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Display; Darstellung - EWIKON HPS-C-TS Betriebsanleitung

Heißkanalregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Display"

Darstellung

Nach dem Einschalten und Hochfahren des Regelsystems startet das Promgramm im Display-Menü. Hier werden je Seite
bis zu 40 Zonen als Einzelfenster mit den wichtigsten Prozeßinformationen angezeigt. Bei höherer Zonenzahl (max. 160)
können die weiteren Seiten mit den Cursor-Tasten aufgerufen werden. Die Anzahl der verfügbaren Seiten ist in der Seiten-
Informationsanzeige der Statusleiste erkennbar. Aktive Zonen sind weiß hinterlegt, die eingestellten Werte sind erkennbar.
Inaktive Zonen werden grau hinterlegt und ohne Anzeige der Prozeßwerte dargestellt (Ausnahme: Bei angeschlossenem
Thermofühler wird die gemessene Temperatur angezeigt.).
Aktive Zone
Inaktive Zone
Statusleiste
In den „Einzelfenstern" werden die wichtigsten Prozeßinformationen je Zone angezeigt:
Bezeichnung der Zone im Heißkanalsystem, um eine schnellere Zuordnung zu finden (z. B. „Nestdüse 1"). Entspricht
im Auslieferzustand der Kanal-Nummer, Änderungen sind im im Menü „Parameter" möglich.
Istwertanzeige mit farblicher Hinterlegung, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten. Je nach Abweichung
zwischen Istwert und Sollwert ist die Markierung dunkelblau, hellblau, orange oder rot. Die Grenzen werden von den
Toleranzbandeinstellungen (Menü „System / Systemparameter") abgeleitet.
Sollwert mit Anzeige der Einheit (°C, % oder A), Änderungen können über die „SET"-Taste vorgenommen werden.
Aktuelle Stellgröße des Ausgangs, abhängig von 5V- oder 230V-Betrieb in „A" (Ampere) oder „%" (Prozent).
Kanal-Nummer der Zone als fortlaufende Nummerierung im gesamten Regelsystem.
Ausgangsleistung als Analoganzeige (Balkengrafik) in % zur Maximalleistung.
Bezeichnung
Sollwert
Kanal-Nummer
Betriebsanleitung HPS-C - TS
Istwert mit
farblicher
Trendanzeige
Stellgröße (% / A)
Ausgangsleistung
Seite 9 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis