Menü „Tabelle"
Darstellung
Im Gegensatz zum „Display"-Menü werden alle Zonen in tabellarischer Form zeilenweise dargestellt. Neben den wichtigsten
Prozeßdaten Ist-Temperatur, Sollwert und Ausgangsleistung sind jedoch noch weitere Werte verfügbar. Die Anzeige ist als
Alternative zur Einzelfensterdarstellung gedacht und kann je nach Wunsch des Bedieners gleichwertig verwendet werden.
Folgende Informationen je Zone werden in dem Menü „Tabelle" angezeigt:
•
„Nr"
Kanalnummer der Zone im Gesamtsystem
•
„Name"
Bezeichnung der Zone
•
„Temp."
aktueller Temperatur-Istwert
•
„Sollwert"
eingestellter Sollwert
•
„Istwert"
momentane Ausgangsleistung in % (230V-Betrieb) oder A (5V-Betrieb)
•
„Typ"
Betriebsspannung des Heißkanales: 230V oder 5V
•
„Regler"
Betriebsart der Zone: Temperaturgeregelt (°C) oder manuelle Stellgrößenvorgabe (% oder A)
•
„Strom 230V" Maximaler Strom durch den Heizleiter bzw. Eingangsstrom des 5V-Trafos
•
„Anheb."
eingestellter Wert für Anhebe-Betrieb (Einstellung im Menü „Parameter")
•
„Absenk."
eingestellter Wert für Absenk-Betrieb (Einstellung im Menü „Parameter"
Verändert werden kann nach Auswahl der gewünschten Zonen auch in diesem Menü jedoch nur der Sollwert.
Im Gegensatz zur Fensterdarstellung werden in der Tabellendarstellung des Prozeßverlaufes nur 20 Zonen je Seite
angezeigt, das Weiterblättern erfolgt durch die Laufleiste am rechten Bildschirmrand.
Weiterhin wird der Istwert bei Abweichung zum Sollwert nicht farblich hinterlegt.
Zonenauswahl / Gruppierung
Die Auswahl und Gruppierung von Zonen sowie die Verstellung von Sollwerten erfolgt analog zum Menü „Display". An Stelle
des Zonenfensters muß jedoch die entsprechende Zeile ausgewählt werden.
Alarmmeldungen
Die Anzeige von Alarmmeldungen und der Aufruf des Alarmfensters erfolgen analog zum Menü „Display". An Stelle eines
roten Rahmens werden fehlerhafte Zeilen jedoch komplett rot hinterlegt dargestellt.
Betriebsanleitung HPS-C - TS
Seite 11 / 32