Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Diagramm; Darstellung; Ausdruck Von Daten; Einrichten Der Diagramme - EWIKON HPS-C-TS Betriebsanleitung

Heißkanalregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Diagramm"

Darstellung

Neben der permanenten Datenaufzeichnung auf Festplatte stehen bei der TouchScreen-Bedienung noch 10 Diagramme zur
Verfügung, auf denen die wichtigen Prozeßdaten und deren Verläufe darstellbar sind. Hierdurch können dann Trendverlauf
oder Spitzenwerte des letzten Zeitintervalles abgefragt werden. In jedem Diagramm besteht die Möglichkeit, bis zu 10
verschiedene Werte aufzuzeichnen. Damit stehen insgesamt 100 Prozeßwerte zur Verfügung. Jedes Diagramm kann mit
einer leicht verständlichen Bezeichnung versehen werden, die aufgezeichneten Daten werden in der Legende mit der
zugehörigen Farbe angegeben. Die Skalierung der Diagrammfläche wird am linken und unteren Rand dargestellt und ist von
den Einstellungen bei der Diagrammeinrichtung abhängig.
Bezeichnung
Diagrammfläche
Druckfenster
Legende
Diagramm-Nummer
In der Statuszeile wird an Stelle der Seiteninformation die aktuelle Diagrammnummer angezeigt. Das Vor- und
Zurückblättern zwischen den verschiedenen Diagrammen erfolgt mit den Cursor-Tasten.
Das Umschalten zwischen Ansicht und Einrichten der Diagramme wird mit der „Diagramm"-Taste durchgeführt.

Ausdruck von Daten

Wenn wichtige Diagrammverläufe oder Einstellungen dokumentiert werden sollen besteht die Möglichkeit, die aktuelle
Bildschirmansicht auszudrucken. Nach Betätigung der „PRINT"-Taste erscheint das Druckfenster zur Auswahl, ob der
Ausdruck direkt auf einen installierten Standarddrucker oder in eine Datei gegeben werden soll.
Als Standarddrucker kann ein Drucker mit USB-Anschluß unter der Windowsoberfläche eingerichtet werden, der dann auch
von dem Bedienprogramm für die HPS-C-Regelgeräte verwendet wird.
Beim Dateiausdruck wird eine Bitmap in einem Unterverzeichnis des Programmpfades gespeichert, diese kann dann über
den USB-Port auf einen anderen PC übertragen werden.
Der Zugriff auf die Windowsoberfläche erfolgt im Menü „Optionen" und wird im gleichnamigen Kapitel beschrieben.
Die Vorgehensweise zum Ausdrucken der Daten ist in allen Menüs gleich gehalten, in den Menüs „Tabelle" und „System"
erfolgt die Ausgabe jedoch in Listenform an Stelle der Bildschirmansicht.

Einrichten der Diagramme

Vor der Verwendung eines Diagrammes muß dieses für den jeweiligen Bedarf eingerichtet werden. Die Seite zum Einrichten
erreicht man durch Betätigung der „Diagramm"-Taste oder durch „Touch" auf die Diagrammfläche. Beim Einrichten wird
zuerst die gewünschte Diagrammnummer links oben angewählt und ggf. eine erklärende Bezeichnung eingegeben (z. B.
„Temperatur Zone 1 - 10").
Eingerichtete Diagramme können durch Betätigung der „Reset"-Schaltfläche in ihren Grundzustand zurückgesetzt werden
(alle Einstellungen auf Standardwerte und Aufzeichnungsfunktion ausgeschaltet).
Betriebsanleitung HPS-C - TS
Seite 16 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis