Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EWIKON Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
HPS III-MV
EWIKON HPS III-MV Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EWIKON HPS III-MV. Wir haben
1
EWIKON HPS III-MV Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
EWIKON HPS III-MV Betriebsanleitung (144 Seiten)
Nadelverschluss-Heißkanalsysteme
Marke:
EWIKON
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
7
Informationen zu dieser Betriebsanleitung
7
Hersteller
7
Formales zur Betriebsanleitung
7
Darstellungskonventionen
8
Anleitungen und Systemreaktionen
8
Aufzählungen
8
Abkürzungen
8
2 Sicherheitshinweise
9
Sicherheitshinweise und Verwendete Symbole
9
Signalworte Zur Gefahrenklassifizierung
10
Hinweise zu Piktogrammen
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Verwendung des HPS III Heißkanalsystems
11
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Qualifikation des Personals
11
Anforderungen an Fachpersonal
11
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
12
Symbole der Persönlichen Schutzausrüstung
12
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen in Verbindung mit Heißkanalsystemen
12
Elektrische Betriebsmittel
14
Ersatz- und Verschleißteile Sowie Hilfsmittel und Betriebsstoffe
14
Haftungsbeschränkung
15
Gewährleistungsbedingungen
15
Normen und Richtlinien
15
3 Technische Daten
16
Mechanik
16
Hauptabmessungen/Maße des HPS III Heißkanalsystems
16
Betriebsparameter HPS III Heißkanalsystem
16
Elektrik
16
Anschlüsse/Anschlussbelegung
16
Hydraulik / Pneumatik (Antriebe)
16
Betriebsbedingungen
16
Geräuschemission
16
Kühlwasser
17
Typenschild
17
4 Funktionsbeschreibung des HPS III Heißkanalsystems
18
5 Montage
20
Transport
20
Sicherheitshinweise zum Transport
20
Empfohlene Lastaufnahme- und Anschlagmittel
21
Lastaufnahmemittel
21
Anschlagmittel (nur in Verbindung mit Anschlagwirbeln zu Verwenden)
21
Kontrolle der Lastaufnahme- und Anschlagmittel vor dem Gebrauch
21
Anschlagpunkte
22
Tragfähigkeit der Lastaufnahme- und Anschlagmittel
22
Anschlagpunkte Identifizieren
22
Entnahme aus der Transportkiste
24
Transport und Bewegung während der Montage
24
Allgemeine Sicherheitshinweise
26
Sauberkeit der Dichtflächen
27
Technische Voraussetzungen
29
Werkzeuge, Hilfsmittel Und Betriebsstoffe
29
Normteile
32
Kontrollen/Prüfungen vor dem Einbau
33
Hinweise zur Werkzeugauslegung
33
Kontrollmaße bei Heißkanalsystemen
33
Zu Prüfende Maße bei einem HPS III Heißkanalsystem mit HPS III-S Düsen
34
Montage von HPS III Nadelverschluss-Heißkanalsystemen
36
Montage von Nadelverschluss-Systemen mit Einzel- und Hubplattenantrieben für HPS III-S Düsen für Standard- und Frontmontage
36
Einbau einer HPS III-S Nadelverschlussdüse
38
Einbau einer HPS III-S Nadelverschlussdüse für Frontmontage
39
Verteilereinbau
40
Vorbereitende Maßnahmen
40
Montage der Angießbuchse auf dem Verteiler
40
Montage von Nadelverschluss-Systemen mit Einzelantrieben für HPS III-S Düsen für Standard- und Frontmontage
42
Antrieb in Aufspannplatte Integriert (Variante 1)
45
Antrieb in Aufspannplatte Integriert (Variante 2)
49
Antrieb auf dem Verteiler Mitgeschleppt
53
Antrieb auf dem Verteiler Verschraubt (Variante 1) Überprüfung des Spaltmaßes ∆S, Montage auf dem Verteiler
56
Antrieb auf dem Verteiler Verschraubt (Variante 2) Überprüfung des Spaltmaßes ∆S, Montage auf dem Verteiler
60
Einbau der Verschlussnadel
64
Montage eines Elektrischen Antriebs
66
Elektrischer Antrieb - Montage der Verschlussnadel
67
Elektrischer Antrieb - Montage in der Aufspannplatte
68
Montage von Nadelverschluss-Systemen mit Hubplatte für HPS III-S Düsen für Standard- und Frontmontage
70
Montage eines in der Aufspannplatte Integrierten Antriebs (Variante 2) für Hubplattensysteme
72
Montage der Hubplatte Variante 1
73
Montage des Führungssystems (Variante 1) für Hubplattensysteme
74
Montage der Hubplatte und des Führungssystems Variante 2
76
Montage der Verschlussnadel (für Variante 1 und 2)
78
Einstellen der Verschlussnadellänge über Anpassung der Distanzbuchsen (für Variante 1 und 2)
79
Maßkontrolle zur Anpassung der Verschlussnadellänge (für Variante 1 und 2)
80
Montage einer Heißen Seite mit HPS III Nadelverschlussdüsen
82
Einleitung und Vorbereitende Maßnahmen
83
Elektrischer Anschluss von Heißkanalsystemen
86
Sicherheitshinweise
86
Allgemeine Informationen
88
Verdrahtung von 1-Fach Heißkanalsystemen
92
Verdrahtung von 2-Fach Heißkanalsystemen
93
Verdrahtung von 4-Fach Heißkanalsystemen (Verteiler mit 2 Regelkreisen)
94
Verdrahtung von 6-Fach Heißkanalsystemen (Verteiler mit 2 Regelkreisen)
95
Verdrahtung von 8-Fach Heißkanalsystemen (Verteiler mit 2 Regelkreisen)
96
Verdrahtung von 8-Fach Heißkanalsystemen (Verteiler mit 4 Regelkreisen)
97
Kontrollen/Prüfungen nach dem Einbau
98
In Kaltem Zustand zu Überprüfen
98
Heizungen Prüfen durch Aufheizen des HPS III Heißkanalsystems auf Betriebstemperatur
98
In Aufgeheiztem Zustand (Betriebstemperatur) zu Prüfen
98
6 Inbetriebnahme und Hinweise für den Betrieb
99
Sicherheitshinweise
99
Voraussetzungen für den Betrieb
101
Inbetriebnahme eines HPS III Heißkanalsystems
102
Erstmaliges Anfahren und Füllen eines HPS III Heißkanalsystems
102
Anfahren eines Bereits Gefüllten HPS III Heißkanalsystems
102
Farb- und Materialwechsel
102
Hinweise für den Betrieb von Nadelverschlusssystemen
104
Pneumatischer Antrieb
104
Hydraulischer Antrieb
104
Elektrischer Antrieb
105
Produktionsunterbrechung > 5 Minuten bei einem System mit HPS III-S Düsen (System / Einzelne Düse / Einzelne Kavität)
105
Hilfe bei Störungen
106
Fehlersuche
106
7 Instandhaltung / Wartungsarbeiten
107
Sicherheitshinweise
107
Wartungshinweise
107
Wartungsplan
107
Demontage / Montage von Düsenspitzen
108
Sicherheitshinweise
108
Allgemeine Informationen
109
Typen von Düsenspitzen, Mundstücken und Schraubvorkammern
110
Spitzenwechsel Innerhalb des Werkzeugs
111
Spitzenwechsel Außerhalb des Werkzeugs
111
Demontage von Einteiligen Düsenspitzen
112
Montage von Einteiligen Düsenspitzen
113
Demontage von Zweiteiligen Düsenspitzen
114
Montage von Zweiteiligen Düsenspitzen
115
Wechsel eines Thermofühlers bei HPS III-S Düsen
117
Sicherheitshinweise
117
Einspannen der Düse IM Schraubstock
118
Wechsel eines Thermofühlers bei HPS III-S3 (Nadelverschluss-)/Düsen
119
Wechsel eines Thermofühlers bei HPS III-S4.5 (Nadelverschluss-)/Düsen
123
Wechsel eines Thermofühlers bei HPS III-S6/9/12/18 (Nadelverschluss-)/Düsen
127
Ausbau / Wechsel von Verschlussnadeln
130
Kolbenantriebe - Ausbau und Wechsel von Verschlussnadeln
130
Ausbau und Wechsel von Verschlussnadeln bei Elektrischen Antrieben
132
Service- und Reparaturhinweise
133
8 Außerbetriebnahme
134
Sicherheitshinweise
134
Hinweise zur Entsorgung
135
9 Anziehdrehmomente
136
Anziehdrehmomente für Zylinderschrauben
136
Anziehdrehmomente für Verteilerverschraubungen und Halteschrauben
138
Anziehdrehmomente für Düsenspitzen
139
Anziehdrehmomente für Schrauben/Überlastsicherungen zur Fixierung der Verschlussnadel IM Nadelhalter
140
Anziehdrehmomente für Antriebe
140
Anziehdrehmomente für Nadelhalter für Elektrische Antriebe
141
Anziehdrehmomente für Nadeldichtelemente
141
Anziehdrehmomente für Einteilige Dichtelemente
141
Anziehdrehmomente für Zweiteilige Dichtelemente
142
Anziehdrehmomente für HPS III-NVI Nadelverschluss-Einzeldüsen
143
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
EWIKON HPS III
EWIKON HPS III-S
EWIKON HPS III-T
EWIKON HPS III-TE
EWIKON HPS-C-TS
EWIKON HPS-C-E
EWIKON HPS III-MH1
EWIKON HPS III-MHL100/200
EWIKON HPS III-MHR100/200
EWIKON HPS III-MHR111
EWIKON Kategorien
Steuergeräte
Regelungstechnik
Industrielle Ausrüstung
Fahrradzubehör
Regelgeräte
Weitere EWIKON Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen