Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System 3: Zuluftfeuchteregelung Mit Stetiger Leistungsvorgabe - Condair G20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Gasbefeuerter befeuchter serie gs; oc serie c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– System 3: Zuluftfeuchteregelung mit stetiger Leistungsvorgabe

Die Zuluftfeuchteregelung soll nur dort angewandt werden, wo die Raumfeuchteregelung aus
anlagetechnischen Gründen nicht möglich ist. In solchen Anlagen erfolgt die Feuchteregelung
immer mit einem PI-Regler.
Der Feuchtefühler (A1) wird im Zuluftkanal nach dem Dampfverteilrohr montiert. Der Feuchtefühler
(A2) für die stetige Leistungsvorgabe wird vor dem Dampfverteilrohr im Kanal plaziert. Für diese
Regelungsart wird
zweiten Feuchtefühler benötigt.
A1/2 Feuchtefühler
B1
Ventilatorverriegelung
B2
Strömungswächter
B3
Maximalhygrostat
PI
PI-Regler extern
E
PID
Stetigregler intern (PID-Regler)
I
Y
Eingangssignal von A1
Z
Eingangssignal von A2
Welches Feuchteregelsystem für welche Anwendung?
Anwendung
Klimaanlage mit:
Aussenluftanteil bis zu 33%
Aussenluftanteil bis zu 66%
Aussenluftanteil bis zu 100%
Zuluftfeuchteregelung
Wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihren Condair Vertreter:
– Befeuchtung kleinerer Räume bis 200 m
– Klimaanlagen mit hohen Luftwechselzahlen
– Anlagen mit variablem Luftvolumenstrom
– Testräume mit extremen Anforderungen an die Regelgüte
– Räume mit stark variierendem Dampfmaximalbedarf
– Anlagen mit Temperaturschwankungen
– Kühlräume und Anlagen mit Entfeuchtung
16
der interne PID-Regler oder
3
ein externer PI-Regler mit einem Anschluss für einen
Platzierung des Feuchtefühlers
Raum oder Abluftkanal
System 1
System 1 oder 2
System 2
–––
Zuluftkanal
System 1
System 2 oder 3
System 3
System 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CGsG25.1G27G31Gz350 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis