Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustandsanzeige; Ausserbetriebnahme - Condair G20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Gasbefeuerter befeuchter serie gs; oc serie c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Detaillierte Hinweise zur Bedienung der Steuereinheit und zu den Konfigurationseinstellungen
finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung zur Steuerung des Condair GS.

Betriebszustandsanzeige

Die verschiedenen Betriebszustände werden einerseits in der Anzeige angezeigt sowie über die LED's
und über die Betriebs- und Störungsfernmeldung signalisiert:
Betriebszustand/Bedeutung
Warnung (Befeuchtung läuft weiter)
Fehler (Befeuchtung aus)
Dampfproduktion
Das Gerät ist eingeschaltet und im
Bereitschaftsbetrieb
Die eingestellte Wartungsintervallzeit
ist abgelaufen
Weiterer Hinweis zum Betrieb
Sinkt im Betrieb das Wasserniveau unter ein bestimmtes minimales Niveau ab, wird der Befeuchter
automatisch ausgeschaltet, um eine Überhitzung zu vermeiden.
7.4

Ausserbetriebnahme

Um den Befeuchter, z.B für Wartungsarbeiten, ausser Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Absperrventil in der Gaszuleitung schliessen.
2. Absperrventil in der Wasserzuleitung schliessen.
3. Abschlämmtaste drücken. Das/die Gasdruckregelventil(e) wird/werden geschlossen und der Tank
entleert sich.
Wichtig! Falls die Abschlämmpumpe defekt ist, muss der Tank manuell über die Hilfsablaufleitung
entleert werden.
4. Warten bis der Wassertank leer ist. Anschliessend Befeuchter über den Geräteschalter ausschalten.
5. Befeuchter vom Stromnetz trennen: Serviceschalter in der Netzzuleitung ausschalten und Schalter
in der Ausstellung gegen unabsichtliches Einschalten sichern.
Wichtig! Achten Sie darauf, dass sich die Umgebungstemperatur innerhalb des zulässigen
Bereichs von 0°C (32°F) to 25°C (80°F) befindet, solange der Befeuchter vom Stromnetz
getrennt ist.
48
Anzeige am Gerät
Gelbe LED leuchtet
Eine Warnmeldung erscheint abwechselnd
mit der Normalbetriebsanzeige.
Rote LED leuchtet
Eine Fehlermeldung erscheint abwech-
selnd mit der Normalbetriebsanzeige.
Grüne LED leuchtet
In der Normalbetriebsanzeige wird
"ENABLED" angezeigt.
In der Normalbetriebsanzeige wird
"STANDBY" angezeigt.
Gelbe LED leuchtet.
Eine Wartungsaufforderung erscheint in
der Anzeige
Aktiviertes
Fernanzeigerelais
---
K1 (Störung)
K2 (Dampf)
K3 (Bereitschaftsbetrieb)
(keine Feuchteanforderung)
K4 (Wartung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CGsG25.1G27G31Gz350 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis