Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair G20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 6

Gasbefeuerter befeuchter serie gs; oc serie c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
– Ein geöffnetes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden. Prüfen Sie vor der In-
betriebnahme, dass alle Abdeckungen korrekt angebracht und mit der Schraube bzw.
mit den Laschen verriegelt sind.
– Führen Sie keine Arbeitshandlungen aus, für die Sie nicht ausreichend qualifiziert
sind oder deren Folgen Sie nicht kennen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall vorab Ihren
Vorgesetzten oder nehmen Sie Kontakt mit Ihrer lokalen Condair-Vertretung auf.
– Vor Beginn der Arbeiten an Komponenten des Condair GS...OC ist das Gerät korrekt
ausser Betrieb zu setzen, spannungsfrei zu schalten (Serviceschalter ausschalten)
und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern.
Achtung! Falls die Umgebungstemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt, muss
der Wassertank entleert werden (siehe auch Kapitel 7.4).
– Achtung! Bevor Sie mit Unterhalts- oder Reparaturarbeiten beginnen, speziell bei
extremen Wetterbedingungen (z.B. Regen, Schnee, etc.), ist das Gerät so zu
schützen, dass keine elektrischen oder andere Komponenten im Gerät nass werden
können (schützen die das Gerät mit einem Zelt).
Falls trotzdem Komponenten im Gerät nass geworden sind, müssen diese zuerst ge-
trocknet und der Befeuchter vor der Wiederinbetriebnahme von einem qualifizier t en
Servicetechniker kontrolliert werden.
– Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Condair GS...OC dürfen nur
durch eine qualifizierte Fachkraft ausgeführt wer den, die mit den damit verbundenen
Gefahren vertraut ist.
– Schlecht gewartete Befeuchter können die Gesundheit gefährden und den Betrieb
beinträchtigen. Die Wartungsintervalle sind deshalb unbedingt einzuhalten und die
Wartungsarbeiten korrekt auszuführen.
Hinweis: Mit dem Wasser werden dem Condair GS...OC laufend Mineralien zugeführt,
die sich beim Verdampfungsprozess im Wassertank ablagern. Der Wassertank muss
deshalb unbedingt periodisch gereinigt werden.
– Beachten Sie alle lokalen Sicherheitsvorschriften betreffend den Umgang mit netzge-
speisten elektrischen und gasbefeuerten Geräten.
– Achtung! Die elektronischen Bauteile im Innern des Befeuchters sind sehr empfind-
lich gegen elektrostatische Entladungen. Zum Schutz dieser Bauteile müssen für alle
Arbeiten am geöffneten Gerät Massnahmen gegen elektrostatische Entladung
(ESD-Schutz) getroffen werden.
– Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der Condair GS...OC nur unter den
in dieser Dokumentation beschriebenen Betriebsbedingungen (Temperatur/Feuchte)
betrieben werden (siehe Kapitel 10.1):
– Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb – So lange das Gerät mit Spannung
versorgt und eingeschaltet ist, genügt die vom Wassertank abge strahlte Wärme,
um das Geräteinnere warm zu halten und die Elektronik vor Schäden durch zu tiefe
Temperaturen zu schützen (bei tiefen Temperaturen wird zusätzlich die integrierte
elektrische Stillstandsheizung eingeschaltet). Aus diesem Grund liegt die zulässige
Umgebungstemperatur im Betrieb bei -25°C (-13°F) bis +35°C (95°F).
Hinweis: Ein Thermostat gesteuerter Ventilator im Gerät wird aktiviert, sobald die
Temperatur im Bereich der Elektronik 25 °C übersteigt.
– Zulässige Umgebungstemperatur, wenn das Gerät nicht mit Spannung ver-
sorgt ist – Wenn das Gerät nicht mit Spannung versorgt ist, produziert es keine
Wärme und die Stillstandsheizung und das Kühlgebläse funktionieren ebenfalls
nicht! Deshalb liegt, aufgrund der Temperaturbeständigkeit der elektronischen Teile,
die zulässige Umge bungstemperatur zwischen 0°C (32°F) and 25°C (80°F), wenn
das Gerät nicht mit Spannung versorgt ist.
Achtung! Falls das Gerät während dem es nicht mit Spannung versorgt war, Tem-
peraturen ausserhalb des zulässigen Bereichs ausgesetzt war, muss es vor der
Wiederinbetriebnahme durch einen qualifizierten und geschulten Servicetechniker
kontrolliert werden und allfällig defekte Teile müssen ersetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CGsG25.1G27G31Gz350 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis