Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antwort Des Isometer®S An Den Master; Modbus-Register Schreiben (Parametrierung); Befehl Des Masters An Das Isometer - Bender ISOMETER isoEV425 Handbuch

Mit ankoppelgerät agh420; isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete dc-stromkreise (it-systeme) zur ladung von elektrofahrzeugen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoEV425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2
Antwort des ISOMETER®s an den Master
Byte
Byte 0
ISOMETER® Modbus-Adresse
Byte 1
Funktionscode
Byte 2
Anzahl Datenbytes
Byte 3, 4
Daten
Byte 7, 8
CRC16 Checksumme

7.2 Modbus-Register schreiben (Parametrierung)

Mit dem Modbus-Befehl 0x10 (mehrere Register setzen) können Register im
Gerät verändert werden. Parameter-Register liegen ab Adresse 3000 vor. Der
Inhalt der Register kann der Tabelle auf
7.2.1
Befehl des Masters an das ISOMETER®
In diesem Beispiel wird bei dem ISOMETER® mit Adresse 3 der Inhalt der
Register-Adresse 3003 auf 2 gesetzt.
Byte
Byte 0
ISOMETER® Modbus-Adresse
Byte 1
Funktionscode
Byte 2, 3
Startregister
Byte 4, 5
Anzahl der Register
Byte 6
Anzahl Datenbytes
Byte 7, 8
Daten
Byte 9, 10
CRC16 Checksumme
42
Datenzugriff mittels Modbus RTU-Protokoll
Name
Seite 44
Name
isoEV425_D00126_09_M_XXDE/03.2019
Beispiel
0x03
0x03
0x02
0x0047
0x81B6
entnommen werden.
0x03
0x10
0x0BBB
0x0001
0x02
0x0002
0x9F7A
Beispiel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer isoev425hc

Inhaltsverzeichnis