Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Inbetriebnahme; Den Kältemitteltyp Konfigurieren Die Messbereiche Derd; Die Messbereiche Der Druckfühler Einstellen - Emerson Dixell XC660D Bedienungsanleitung

Verbundregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Montage

Der Regler soll auf DIN-Schiene und ausschließlich in einem Schaltkasten montiert werden.
Der Temperaturbetriebsbereich ist -10 ÷ 60 °C.
Vermeiden Sie Montageorte mit starken Schwingungen, korrodierenden Gasen oder
außerordentlicher Verschmutzung, das Gleiche gilt für jeden Fühler.
Gewährleisten Sie auch, dass die Luft um den Regler zirkulieren kann.
7.

Inbetriebnahme

Bei der Inbetriebnahme sollen Sie zuerst:
1.
Den Kältemitteltyp konfigurieren;
2.
Die Messbereiche der Druckfühler einstellen.
7.0
Den Kältemitteltyp konfigurieren
Das Kältemittel stellen Sie mit dem Parameter „FtyP" ein, damit der Regler den gemessenen
Druck in die entsprechende Temperatur umwandeln kann.
Die Werkseinstellung ist R404 („FtyP"=404).
Falls Sie ein anderes Kältemittel verwenden, folgen Sie den folgenden Schritten:
1.
Halten Sie gleichzeitig die SET-Taste und den Pfeil nach unten für drei Sekunden
gedrückt, um in die Programmierungsebene zu gelangen;
2.
Suchen Sie den Parameter Pr2 und geben Sie das Kennwort 3-2-1-0 ein;
Suchen Sie den Parameter „FtyP" (Gastyp);
3.
4.
Drücken Sie die SET-Taste, der angezeichnete Wert wird blinken;
5.
Mit den Pfeilen nach oben und nach unten wählen Sie das richtige Gas aus: r22 = R22,
r404 = R404A, 407A = R407A, 407C = R407C, 407F = R407F, 410 = R410, 507 = R507,
134 = 134, CO2 = CO2.
6.
Drücken Sie wieder die SET-Taste und der gerade ausgewählte Wert wird gespeichert.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie gleichzeitig die SET-Taste und den Pfeil nach oben
oder warten Sie einfach 30 Sekunden ohne Eingaben in den Regler.
ANMERKUNG: der angezeigte Wert wird gespeichert auch wenn man die Ebene nach Zeit
automatisch verlässt.
7.1
Die Messbereiche der Druckfühler einstellen
Die Geräte, die ein „F" am Ende des Bestellungscodes haben (z.B. XC660D – xxxxF), sind mit
den fonlgenden Messbereichen bereits konfiguriert:
Saugdruckfühler (z.B. Dixell PP11FE)  -0.5 ÷ 11.0 bar (relativer Druck)
Verflüssigungsdruckfühler (z.B. Dixell PP30FE)  0.0 ÷ 30.0 bar (relativer Druck)
Falls Ihre Fühler andere Messbereiche haben:
Für den Saugdruckfühler
o
Parameter PA04 (Anfangsdruckwert des Messbereiches);
o
Parameter PA20 (Enddruckwert des Messbereiches);
Für den Verflüssigungsdruckfühler
o
Parameter FA04 (Anfangsdruckwert des Messbereiches);
o
Parameter FA20 (Enddruckwert des Messbereiches).
Den richtigen Messbereich jedes Druckfühlers finden Sie auf dem Fühlerkörper oder in dessen
Bedienungsanleitung.
Dixell XC660D
deutsche Bedienungsanleitung – v1.5 – 04/04/2016 – Cool Italia GmbH – www.coolitalia.de
10/43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis