Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler - Emerson Dixell XC660D Bedienungsanleitung

Verbundregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.1
Fühler
17.1.1 Saugdruckfühler
P1c – Fühlertyp (Pb1):
nP  kein Fühler;
Cur  4÷20 mA Drucktransmitter;
tEn  0,5÷4,5 V ratiometrischer Drucktransmitter;
ntc  NTC 10K 25 °C Temperaturfühler.
PA04 – Untere Messbereichgrenze (Pb1): Druckwert auf 4 mA oder 0,5 V;
z. B.: Dixell PP11 (-0,5÷11,0 BAR)  PA04 = -0,5.
PA20 – Obere Messbereichgrenze (Pb1): Druckwert auf 20 mA oder 4,5 V;
z. B.: Dixell PP11 (-0,5÷11,0 BAR)  PA20 = 11,0.
CAL – Fühlerkalibrierung (Pb1).
17.1.2 Verflüssigungsfühler
P2c – Fühlertyp (Pb2):
nP  kein Fühler;
Cur  4÷20 mA Drucktransmitter;
tEn  0,5÷4,5 V ratiometrischer Drucktransmitter;
ntc  NTC 10K 25 °C Temperaturfühler.
FA04 – Untere Messbereichgrenze (Pb2): Druckwert auf 4 mA oder 0,5 V;
z. B.: Dixell PP30 (0,0÷30,0 BAR)  FA04 = 0,0.
FA20 – Obere Messbereichgrenze (Pb2): Druckwert auf 20 mA oder 4,5 V;
z. B.: Dixell PP30 (0,0÷30,0 BAR)  FA20 = 30,0.
FCAL – Fühlerkalibrierung (Pb2).
17.1.3 Dritter Fühler
P3c – Fühlertyp (Pb3):
nP  kein Fühler;
Cur  4÷20 mA Drucktransmitter;
tEn  0,5÷4,5 V ratiometrischer Drucktransmitter;
nt10  NTC 10K 25 °C Temperaturfühler;
nt86  NTC 86K 25 °C Temperaturfühler.
3P04 – Untere Messbereichgrenze (Pb3): Druckwert auf 4 mA oder 0,5 V.
3P20 – Obere Messbereichgrenze (Pb3): Druckwert auf 20 mA oder 4,5 V.
O3 – Fühlerkalibrierung (Pb3).
17.1.4 Vierter Fühler
P4c – Fühlertyp (Pb4):
nP  kein Fühler;
nt10  NTC 10K 25 °C Temperaturfühler;
nt86  NTC 86K 25 °C Temperaturfühler.
O4 – Fühlerkalibrierung (Pb4).
Dixell XC660D
deutsche Bedienungsanleitung – v1.5 – 04/04/2016 – Cool Italia GmbH – www.coolitalia.de
22/43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis