Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmenü; Die Alarme Ansehen; Die Alarme Löschen; Tastatursperrung - Emerson Dixell XC660D Bedienungsanleitung

Verbundregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Alarmmenü
Der Regler speichert die letzten 10 Alarme, die aufgetreten sind, und deren Dauer.
Die Beschreibung der Alarmcodes finden Sie im Kapitel 22.
14.0

Die Alarme ansehen

1.
Drücken Sie die ALARM(
2.
Der letzte Alarmcode wird am oberen Display angezeigt, während dessen Nummer im
unteren Display lesbar ist;
3.
Während ein Alarmereignis angezeigt wird, können Sie seine Dauer mit der SET-Taste
ansehen;
4.
Um die anderen Alarmereignisse durchzublättern, drücken Sie die Pfeile nach oben oder
nach unten.
14.1
Die Alarme Löschen
1. Gehen Sie ins Alarmmenü und rufen Sie das gewünschte Alarmereignis auf
2. Halten Sie die SET-Taste gedrückt;
3. Sobald das untere Display „rSt" anzeigt, ist der Alarm gelöscht
4. Um die ganze Alarmliste zu löschen, halten Sie die SET-Taste 10s gedrückt.
ANMERKUNG: die noch aktiven Alarme können selbstverständlich nicht gelöscht werden.

15. Tastatursperrung

15.0

Sperrung

1.
Halten Sie beide Pfeile gedrückt;
Das Display zeigt „POF" an und die Tastatur ist gesperrt, so dass der Benutzer keine
2.
Änderung durchführen kann.
15.1

Entsperrung

1.
Halten Sie beide Pfeile gedrückt;
Das Display zeigt „PON" an und die Tastatur ist entsperrt.
2.
16. Parameterspeicherkarte „HOTKEY"
16.0

Alle Parameter in den Hotkey hochladen (UPLOAD)

1.
Stecken Sie die Speicherkarte in den bereits eingeschalteten Regler ein;
2.
Drücken Sie den Pfeil nach oben;
Das Display zeigt „uPL" an, während die Übertragung läuft;
3.
Am Ende der Übertragung zeigt das Display „End" blinkend an;
4.
Drücken Sie die SET-Taste und „End" hört auf zu blinken;
5.
6.
Schalten Sie den Regler aus (stromlos);
7.
Stecken Sie die Speicherkarte ab;
8.
Schalten Sie den Regler wieder ein.
Dixell XC660D
deutsche Bedienungsanleitung – v1.5 – 04/04/2016 – Cool Italia GmbH – www.coolitalia.de
)-Taste
;
17/43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis