Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Antriebs; Bestellung Von Ersatzteilen - Emerson Fisher EHT Betriebsanleitung

Eh-ventile nps 8 bis 14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EHT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EH-Ventile NPS 8 bis 14
September 2013

Montage des Antriebs

Das folgende Verfahren setzt voraus, dass Ventil und Antrieb komplett zusammengebaut sind, der Antrieb aber nicht am Ventil
montiert ist. Die Teile des Spindelschlosses zwischen Antrieb und Ventil sind, sofern nicht anders angegeben, in Abbildung 3
dargestellt.
VORSICHT
An der Ventilspindel keinen Schraubenschlüssel bzw. keine Zange ansetzen und die Ventilspindel niemals drehen, wenn der
Ventilkegel auf dem Sitzring aufliegt. Eine beschädigte Spindel kann die Packung beschädigen und Leckage verursachen.
Durch Drehen des auf dem Sitzring aufliegenden Ventilkegels können die Ventilsitze beschädigt und die Dichtheit des
Abschlusses beeinträchtigt werden.
1. Die Ventilspindel-Kontermuttern auf die Spindel schrauben.
2. Den Ventilkegel in die geschlossene Stellung bringen.
3. Den Antrieb auf das Oberteil setzen und mit den Sechskantmuttern (Pos. 26, Abbildung 11) anschrauben. Den
Versorgungsdruck zum Antrieb anschließen.
4. Sicherstellen, dass die Antriebsspindel ganz eingefahren ist. Bei einem ordnungsgemäß zusammengebauten direkt wirkenden
Antrieb mit Federrückstellung wird die Antriebsspindel durch die Federkraft in die ganz eingefahrene Position gedrückt. Ein
doppelt wirkender Kolbenantrieb bzw. ein umgekehrt wirkender Antrieb mit Federrückstellung erfordert Druckluft (oder ein
seitlich montiertes Handrad), um die Antriebsspindel in die ganz eingefahrene Position fahren zu können.
5. Die Antriebsspindel auf den Stellweg ausfahren, der auf dem Typenschild angegeben ist.
6. Beide Hälften des Spindelschlosses montieren und sicherstellen, dass das Schloss voll in das Gewinde von Antrieb und
Ventilspindel eingreift. Die Kopfschrauben in das Spindelschloss schrauben, aber nur leicht anziehen.
7. Das Ventil in die vollständig geöffnete Position fahren. Der Hubanzeiger muss anzeigen, dass das Ventil ganz geöffnet ist.
Andernfalls die Schrauben lockern, mit denen die Hubanzeigeskala befestigt ist, und die Skala in die erforderliche Position
schieben.
8. Das Ventil in die vollständig geschlossene Position fahren. Der Hubanzeiger muss anzeigen, dass das Ventil geschlossen ist.
9. Wenn der Hub nicht korrekt ist, den Ventilkegel (Pos. 3, Abbildung 12 oder 14) ca. 6,4 mm (1/4 Zoll) vom Sitz anheben und die
Ventilspindel wie folgt in das Spindelschloss hinein- oder aus dem Spindelschloss herausdrehen. Um den Hub zu verlängern, die
Ventilspindel etwas in das Spindelschloss hineindrehen. Um den Hub zu verkürzen, die Ventilspindel etwas aus dem
Spindelschloss herausdrehen. (Wenn die Spindel zu weit herausgedreht wird, wird der Hub begrenzt.)
10. Wenn das Spindelschlosses so eingestellt ist, dass der Antrieb den Ventilkegel ordnungsgemäß fährt, die Kopfschrauben im
Spindelschloss festziehen. Dabei zuerst die Schraube festziehen, die der Nut für die Verdrehsicherung gegenüber liegt.
Anschließend die Spindel-Kontermuttern gegen das Spindelschloss schrauben.

Bestellung von Ersatzteilen

Jedes Ventil weist eine Seriennummer auf, die am Ventilkörper zu finden ist. Dieselbe Nummer steht auch auf dem Typenschild des
Antriebs, wenn das Ventil vom Werk als komplettes Stellventil versandt wurde. Diese Nummer bei Kontaktaufnahme mit dem
Emerson Process Management Vertriebsbüro bezüglich technischer Unterstützung oder der Bestellung von Austauschteilen
angeben.
Bei der Bestellung von Austauschteilen außerdem die elfstellige Teilenummer aus der folgenden Stückliste für jedes benötigte Teil
angeben.
WARNUNG
Nur Original-Ersatzteile von Fisher verwenden. Es dürfen ausschließlich Bauteile in Fisher Armaturen verwendet werden,
die von Emerson Process Management geliefert werden. Andernfalls erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch, das
Betriebsverhalten der Armatur könnte beeinträchtigt werden und es können Personen- und Sachschäden entstehen.
22
Betriebsanleitung
D100392X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ehd

Inhaltsverzeichnis