Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittierung Des Alarmsummers - Emerson Dixell XC660D Bedienungsanleitung

Verbundregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.0.10
F-HA
Verflüssigungsdruckes bzw. der Verflüssigungstemperatur
Meldung
Ursache
Verflüssigungsdruck bzw.
Verflüssigungstemperatur
F-HA
Verflüssigungsdruck bzw.
Verflüssigungstemperatur
F-LA
20.0.11
InF:
Verflüssigung
ANMERKUNG: falls Sie einen Frequenzumrichter in der Verflüssigung einsetzen wollen, ohne
eine Stufe des Reglers zu belegen, fehlt Ihnen der Kontakt für die Sicherheitskette des Geräts.
In diesem Fall können Sie sie an einen konfigurierbaren Digitaleingang anschliessen.
Meldung
Ursache
Entsprechender Eingang
InF
(i7F oder i8F) aktiv
20.0.12
Externe Alarmmeldung
Meldung
Ursache
Entsprechender Eingang
EA
(i7F oder i8F) aktiv
20.0.13
Kältemittelmangel
Meldung
Ursache
Entsprechender Eingang
A5
(i7F oder i8F) aktiv
20.0.14
Wartungsalarm
Meldung
Ursache
Die Betriebsstunden
einer Last haben die
A14
Wartungsgrenze
überschritten
20.1

Quittierung des Alarmsummers

Drücken Sie einmal irgendwelche Taste um den Alarmsummer zu quittieren.
Halten Sie irgendwelche Taste gedrückt während eines Alarmes um den Alarmausgang zu
deaktivieren.
Dixell XC660D
deutsche Bedienungsanleitung – v1.5 – 04/04/2016 – Cool Italia GmbH – www.coolitalia.de
und
F-LA:
>
LAF
<
HAF
Sicherheitskette
Die entsprechende Last
wird sofort abgeschaltet
Hoch-
und
Wirkung
Nur Meldung
Nur Meldung
des
Frequenzumrichters
Wirkung
Wirkung
Nur Meldung
Wirkung
Nur Meldung
Wirkung
Nur Meldung
Niederalarm
des
Quittierung
Automatisch
Automatisch
der
Quittierung
Automatisch
Quittierung
Automatisch
Quittierung
Automatisch
Quittierung
Manuell, durchs
Zurücksetzen der
entsprechenden
Betriebsstunden
38/43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis