Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitungstips - Redmond RMC-M4502E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4502E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
4.
Setzen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammen: Setzen Sie den Gummiring in den Halter ein,
richten Sie die Schlitze des Halters mit den Ausläufen auf der Innenseite des Ventils aus und drehen Sie den
Halter im Uhrzeigersinn (Richtung <close>). Stellen Sie das Dampfventil in den Schlitz auf dem Gerätedeckel
mit dem Auslauf dem Display gegenüber.
Bei der Zubereitung von Speisen kann Kondenswasser entstehen, das in diesem Modell in einer speziellen Rinne auf
den Gerätegehäuse um den Topf herum sammelt. Kondenswasser ist mit einem Küchentuch leicht zu entfernen.
VI. ZUBEREITUNGSTIPS
Zubereitungsfehler und Abhilfe
In diesem Abschnitt sind häufige Fehler dargestellt, die bei der Zubereitung von Gerichten im Multikocher passieren
können, sowie mögliche Ursachen und Lösungen dafür.
DAS GERICHT IST NICHT FERTIG
Mögliche Problemursachen
Sie haben vergessen, den Gerätedeckel zu schließen oder haben ihn
nicht fest geschlossen, daher ist die Zubereitungstemperatur nicht
hoch genug.
Der Topf liegt nicht komplett auf dem Heizelement, daher ist die
Zubereitungstemperatur nicht hoch genug.
• Eine ungünstige Zutatenauswahl für das Gericht. Die Zutaten passen
nicht für die Zubereitung auf einer von Ihnen gewählten Weise, oder
Sie haben ein falsches Zubereitungsprogramm ausgewählt.
• Die Zutaten sind zu groß geschnitten, die allgemeinen Verhält-
nisse der Produkteingabe wurden nicht eingehalten.
• Sie haben die Zubereitungszeit falsch eingestellt (nicht richtig
geschätzt).
• Die von Ihnen gewählte Rezeptvariante passt nicht für die Zube-
reitung in diesem Multikocher.
Beim Dampfgaren: Es befindet sich zu wenig Wasser im Topf, Dampf-
dichte reicht nicht aus.
Beim Braten:
• Sie haben in den Topf zu viel Öl eingegossen.
• Überschuss an Flüssigkeit im Topf.
Beim Kochen: Herauskochen der Brühe bei Produkten mit einem
hohen Säuregehalt.
Während der Gärung hat der Teig am in-
neren Deckel geklebt und hat das Dampf-
auslassventil überdeckt.
Beim Backen (Der Teig
ist nicht ausgebacken):
Sie haben in den Topf zu viel Teig gelegt.
DAS PRODUKT IST ZERKOCHT
Sie haben sich in der Wahl des Produkttyps oder bei der Einstellung
der Zubereitungszeit geirrt. Zu wenige Zutaten.
Lösungen
• Öffnen Sie während der Zubereitung den Deckel des Multikochers nicht,
wenn es sich vermeiden lässt.
• Schließen Sie den Deckel, bis ein Knacken zu hören ist. Stellen Sie sicher,
dass nichts das feste Schließen des Gerätedeckels verhindert und die
Gummidichtung an dem inneren Deckel nicht deformiert ist.
• Der Topf muss gerade ins Gerätegehäuse eingesetzt werden und mit
dem Boden an die Heizscheibe voll anlegen.
• Stellen Sie sicher, dass sich im Betriebsraum des Multikochers keine
Fremdgegenstände befinden. Hinterlassen Sie keine die Verunreinigung
an der Heizscheibe.
• Verwenden Sie lieber die bewährten (für dieses Modell des Geräts
angepasste) Rezepte. Verwenden Sie die Rezepte, auf die man wirklich
vertrauen kann.
• Die Auswahl von Zutaten, die Scheidenart, die Zugabeverhältnisse, die
Programmwahl und die Zubereitungszeit sollten dem ausgewählten
Rezept entsprechen.
Befüllen Sie den Topf unbedingt mit der im Rezept empfohlenen Wasser-
menge. Sollten Sie Zweifel haben, prüfen Sie den Wasserpegel während
der Zubereitung.
• Beim normalen Braten ist genug, wenn das Öl den Topfboden mit einer
dünnen Schicht bedeckt.
• Beim Braten im Fettbad folgen sie den Anweisungen des entsprechen-
den Rezepts.
Schließen Sie den Deckel des Multikochers beim Braten nicht, wenn es im
Rezept nicht vorgeschrieben ist. Tauen Sie unbedingt die eingefrorenen
Produkte vor dem Braten auf und gießen Sie das Wasser ab.
Einige Produkte erfordern eine spezielle Bearbeitung vor dem Kochen:
Waschen, Schwitzen usw. Folgen Sie den Empfehlungen des von Ihnen
ausgewählten Rezepts.
Legen Sie eine kleinere Menge Teig in den Multikocher ein.
Nehmen Sie das Gebäck aus dem Topf heraus, wenden Sie es und legen
Sie es wieder in den Topf ein, danach setzen Sie die Zubereitung fort, bis
das Gebäck fertig ist. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Teig.
Benutzen Sie ein bewährtes (für dieses Modell des Geräts angepasste)
Rezept. Die Auswahl von Zutaten, die Scheidenart, die Eingabeverhältnis-
se, die Programmwahl und die Zubereitungszeit sollten dem ausgewählten
Rezept entsprechen.
Nach der Zubereitung des Gerichtes befand es sich zu lange im
automatischen Warmhaltefunktion.
BEIM KOCHEN KOCHT DAS PRODUKT HERAUS
Beim Kochen des Milchbreis kocht die Milch heraus.
• Die Zutaten wurden vor dem Kochen nicht behandelt oder falsch
behandelt (unzureichend gewaschen, usw.).
• Die Zutatenverhältnisse wurden nicht eingehalten oder der
Produkttyp wurde falsch gewählt.
DAS GERICHT BRENNT AN
• Der Topf wurde, nach der vorigen Zubereitung, schlecht gereinigt.
• Die Antihaftbeschichtung des Topfs wurde beschädigt.
Die allgemeine Produktmenge ist weniger als die im Rezept emp-
fohlene Menge.
Sie haben eine zu lange Zubereitungszeit eingestellt.
Beim Braten: Sie haben vergessen, das Öl in den Topf einzugießen;
sie haben die zubereiteten Produkte nicht gerührt oder spät gewen-
det.
Beim Schmoren: Es befindet sich zu wenig Flüssigkeit im Topf.
Beim Kochen: Es befindet sich zu wenig Flüssigkeit im Topf (die
Zutatenverhältnisse wurden nicht eingehalten).
Beim Backen: Sie haben die Innenseite des Topfes nicht mit Butter
eingestrichen.
DAS PRODUKT HAT DIE VORGESEHENE FORM VERLOREN
Sie haben das Produkt im Topf zu oft gerührt.
Sie haben eine zu lange Zubereitungszeit eingestellt.
DIE BACKWAREN SIND NASS
Sie haben Zutaten verwendet, die einen Überschuss an Feuchtigkeit
abgeben (saftiges Obst oder Gemüse, gefrorene Beeren, saure Sahne,
usw.).
Sie haben das fertige Gebäck im geschlossenen Multikocher zu
lange belassen.
DAS GEBÄCK IST NICHT GENUG GEGANGEN
Die Eier mit dem Zucker wurden unzureichend vermischt.
Der Teig hat lange mit dem Backpulver gestanden.
Sie haben das Mehl nicht durchgesiebt oder den Teig schlecht geknetet.
Sie haben Fehler bei der Zugabe der Zutaten gemacht.
Das von Ihnen gewählte Rezept passt zum Backen in diesem Multikochermodell nicht.
Bei einer Reihe von Multikochern der Fa. REDMOND im Programm „STEW/SOUP" reagiert Überhitzungsschutz wenn zu
wenig Wasser zugegeben wurde. In diesem Fall wird das Zubereitungsprogramm unterbrochen und der Multikocher wird
in die automatische Warmhaltefunktion umschalten.
Multikocher RMC-M4502E
Die längere Verwendung der automatischen Warmhaltefunktion ist nicht
zu empfehlen. Wenn in Ihrem Multikocher ein vorzeitiges Ausschalten
dieser Funktion vorgesehen ist, können Sie diese Möglichkeit benutzen.
Die Qualität und die Eigenschaften der Milch können vom Ort und ihrer
Herstellung abhängig sein. Wir empfehlen, ausschließlich eine ultrahomoge-
nisierte Milch mit einem Fettgehalt bis 2,5% zu verwenden. Falls erforderlich
verdünnen Sie die Milch mit Trinkwasser. (Details siehe auf der Seite 16).
• Benutzen Sie ein bewährtes (für dieses Modell des Geräts angepasste)
Rezept. Die Auswahl von Zutaten, die Art von ihrer Vorbehandlung, die
Zugabeverhältnisse sollen dem ausgewählten Rezept entsprechen.
• Die Vollkorngrützen, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte spülen Sie immer
gründlich ab, bis das Wasser klar bleibt.
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass der Topf gut
gewaschen ist und die Antihaftbeschichtung keine Beschädigungen aufweist.
Benutzen Sie ein bewährtes (für dieses Modell des Geräts angepasste)
Rezept.
Verkürzen Sie die Zubereitungszeit oder folgen Sie den Anweisungen des
Rezepts, das an dieses Gerätmodell angepasst ist.
Beim normalen Braten gießen Sie in den Topf ein bisschen Öl, so dass es
den Topfboden mit einer dünnen Schicht bedeckt. Zum gleichmäßigen
Aufbraten rühren oder wenden Sie die Produkte nach Bedarf.
Geben Sie mehr Flüssigkeit hinzu. Öffnen Sie während der Zubereitung
den Deckel des Multikochers nicht, wenn es sich vermeiden lässt.
Halten Sie das richtige Verhältnis der Flüssigkeit und der harten Zutaten
ein.
Vor der Teigeingabe reiben Sie den Boden und die Wänden des Topfs mit
Butter oder Öl ein (Das Öl nicht in den Topf gießen!)
Beim normalen Braten rühren Sie das Gericht nicht öfter als alle 5–7 Minuten.
Verkürzen Sie die Zubereitungszeit oder folgen Sie den Anweisungen des
Rezepts, das an dieses Gerätmodell angepasst ist.
Wählen Sie die Zutaten gemäß Backrezept. Bemühen Sie sich, wenig Zu-
taten zu wählen, die viel Flüssigkeit beinhalten oder verwenden Sie sie
möglichst mit einer minimalen Menge.
Bemühen Sie sich, das Backwerk sofort nach der Zubereitung aus dem
Multikocher zu entnehmen. Wenn erforderlich, können Sie das Produkt für
eine kurze Zeit, bei der eingeschalteten automatischen Warmhaltefunktion,
im Gerät lassen.
Benutzen Sie ein bewährtes (für dieses Modell des
Geräts angepasste) Rezept. Die Auswahl von Zutaten,
die Art von ihrer Vorbehandlung, die Zugabeverhält-
nisse sollen dem ausgewählten Rezept entsprechen.
DEU
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis