3.3.6 Überprüfen des Ausgangs
Um den ordnungsgemäßen Betrieb des angeschlossenen Aufzeichnungs-
oder SCADA-Geräts zu prüfen, kann der dew.IQ Testsignale mit bekannten
Werten ausgeben. Das
basierend auf dem ausgewählten Bereichsprozentsatz, einfach zu
berechnende Testsignale auszugeben. In Tabelle 6 unten sind als Beispiele
Testsignale für drei häufig verwendete Bereichsprozentsätze dargestellt.
Ausgangstyp
0-20 mA
4-20 mA
0-2 V
Output Menu
Test
Units
Trim...
Type
Upper
Lower
Output Test Value:
Max:
+110.00
+050.00 %
Min:
–25.00
/=Apply
=Exit
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung
Test Menu
Tabelle 6: Beispiele für Ausgangstestwert
0 %
0,00 mA
4,00 mA
0,00 V
Um einen Systemausgang zu testen, wählen
Sie im
Eintrag
dew.IQ überprüft die Ausgangseinstellungen,
und ein Bildschirm ähnlich dem Folgenden
wird angezeigt:
Wählen Sie mit der linken und rechten
Pfeiltaste die zu ändernde Stelle aus und
erhöhen oder verringern Sie deren Wert mit
den Pfeiltasten Auf und Ab. Drücken Sie
Enter
(oder Abbrechen
Wert beizubehalten) und zum
(Ausgangsmenü) zurückzukehren.
Kapitel 3. Ersteinrichtung und Betrieb
(Testmenü) veranlasst den dew.IQ
50 %
10,00 mA
12,00 mA
1,00 V
Output Menu
und drücken Sie Enter
Test
, um den neuen Wert zu speichern
100 %
20,00 mA
20,00 mA
2,00 V
(Ausgangsmenü) den
, um den vorherigen
Output Menu
. Der
47