Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE dew.IQ Betriebsanleitung Seite 62

Feuchteanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3. Ersteinrichtung und Betrieb
3.3.7 Trimmen des Ausgangs (Forts.)
Enter Out Reading:
Max:
22.2000
20.0000 mA
Min:
10.0000
/=Save
=Cancel
Das Trimmen ist abgeschlossen. Um die Fehlergrenze zu überprüfen, siehe
Überprüfen des Ausgangs auf Seite 47.
Beispiel:
(Trimmen) wird zurückgesetzt, anschließend wird
Trim
1.
(Nullwert trimmen) ausgewählt. Das angeschlossene Ausgabegerät gibt
3,977 mA zurück.
Der Bediener gibt „3.977" als
2.
(Spanne trimmen) ist ausgewählt. Das angeschlossene
Trim Span
3.
Ausgabegerät gibt 19,985 mA zurück.
Der Bediener gibt „19.985" als
4.
Der dew.IQ passt den Ausgang entsprechend an, um den Ausgang wie
5.
vom angeschlossenen Ausgabegerät oder einem DVM gemessen zu
kalibrieren.
Über das
Test Menu
6.
Testwert von 0 % jetzt auf dem angeschlossenen Ausgabegerät als
4,000 mA und ein Testwert von 100 % als 20,000 mA angezeigt wird.
50
Wählen Sie mit der linken und rechten
Pfeiltaste nacheinander die zu ändernden Werte
aus, und erhöhen oder verringern Sie den Wert
jeweils mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste.
Drücken Sie Enter
speichern (oder Abbrechen
vorherigen Wert beizubehalten).
Zero Trim
Span Trim
(Testmenü) überprüft der Bediener, dass ein
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung
, um den neuen Wert zu
, um den
Trim Zero
(Trimm-Nullwert)-Wert ein.
(Trimm-Spanne)-Wert ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis