Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE dew.IQ Betriebsanleitung Seite 61

Feuchteanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.7 Trimmen des Ausgangs (Forts.)
Der dew.IQ gibt daraufhin 4,000 mA oder 0,4 V über den zu trimmenden
Ausgang aus. Der Ausgangswert sollte dann mithilfe des angeschlossenen
Analoggeräts oder DVM gelesen werden.
Geben Sie den Wert von der angeschlossenen Ausrüstung wie folgt als
(Trimm-Nullwert) ein:
Trim
Da Sie 0 mA oder 0 V für negative Offsets nicht trimmen können,
Hinweis:
erfolgt die Trimmung für das untere Skalenende stets auf der
4-mA- oder 0,4-V-Ausgangsebene.
Enter Out Reading:
Max:
5.2000
04.0000 mA
Min:
3.0000
/=Save
=Cancel
Output Trim
Reset Trim
Trim Zero
Trim Span
Der dew.IQ gibt daraufhin 20,000 mA oder 2 V über den zu trimmenden
Ausgang aus. Der Ausgangswert sollte dann mithilfe des angeschlossenen
Analoggeräts oder DVM gelesen werden. Geben Sie den Wert von der
angeschlossenen Ausrüstung wie folgt als
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung
Kapitel 3. Ersteinrichtung und Betrieb
Wählen Sie mit der linken und rechten
Pfeiltaste die zu ändernde Stelle aus und
erhöhen oder verringern Sie deren Wert mit
den Pfeiltasten Auf und Ab. Drücken Sie
Enter
, um die Änderungen zu speichern
(oder Abbrechen
Wert beizubehalten).
Die Anzeige kehrt zum Menü
(Ausgang trimmen) zurück und die Option
(Spanne trimmen) ist
Trim Span
hervorgehoben. Um den Spannenwert zu
ändern, drücken Sie Enter
erscheint ein Bildschirm, der in etwa wie folgt
aussieht:
Span Trim
, um den vorherigen
Output Trim
. Daraufhin
(Spanne trimmen) ein:
Zero
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis