Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Des Messkopfs - GE dew.IQ Betriebsanleitung

Feuchteanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2. Installation
2.4 Montage des Probennahmesystems (Forts.)
Führen Sie zur Befestigung des Probennahmesystems die folgenden
Schritte aus:
Befestigen Sie die Platte oder das Gehäuse des Probennahmesystems
1.
mit je einer Schraube in den vier Ecken an einer senkrechten Wand oder
Tafel.
Verbinden Sie den Einlass des Probennahmesystems mit dem Prozess
2.
und den Ausgang mit dem Rücklauf. Verwenden Sie hierzu
entsprechende Armaturen und Leitungen aus Edelstahl.
VORSICHT!
!

2.5 Einbauen des Messkopfs

Mit dem dew.IQ können folgende Messköpfe verwendet werden:
M Series-Messkopf (siehe Abbildung 2 auf Seite 2)
IQ.probe (siehe Abbildung 3 auf Seite 2)
Messköpfe von GE werden in der Regel in ein Probennahmesystem
eingebaut, um sie vor Beschädigungen durch Elemente im Prozess zu
schützen. Der Messkopf befindet sich in einem zylindrischen Behälter, der
als Probennahmezelle bezeichnet wird und Bestandteil des
Probennahmesystems ist.
M Series-Standardmessköpfe und IQ.probe-Messköpfe werden im
Probennahmesystem oder in der Prozessleitung mit zylindrischen 3/4-16
Gewinden befestigt, die mit einem O-Ring abgedichtet sind. Für
Sonderanwendungen sind andere Armaturen erhältlich.
VORSICHT!
!
16
Starten Sie den Prozessfluss durch das System
erst, wenn der Messkopf ordnungsgemäß
eingebaut ist (siehe folgenden Abschnitt).
Falls der Messkopf ohne Probennahmesystem
direkt in die Prozessleitung eingebaut werden
soll, setzen Sie sich wegen geeigneter
Einbauanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
mit GE in Verbindung.
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis