Kapitel 3. Ersteinrichtung und Betrieb
3.1.1 Inbetriebnahme
Nach ordnungsgemäßer Installation kann das Feuchtemessgerät dew.IQ für
die Anforderungen des Benutzers eingerichtet werden. Orientieren Sie sich
während der Programmierung des Messgeräts an einer der folgenden
Menükarten:
Abbildung 46 auf Seite 118 bei Verwendung eines M Series-Messkopfes
•
(dieser Messkopf wird für die Programmierbeispiele in diesem Kapitel
verwendet.)
Abbildung 47 auf Seite 119 bei Verwendung eines
•
IQ.probe-Messkopfes.
Nach dem Einschalten durchläuft der dew.IQ verschiedene Anzeigen, bis
ein Messmodusbildschirm angezeigt wird, der etwa wie folgt aussieht:
–4.8°C
3.1.2 Menüzugriff
Nachdem Sie das Menü entsperrt haben (zur Bestätigung wird das
Vorhängeschloss-Symbol unten rechts ausgeblendet), drücken Sie
Abbrechen
Abbildung 36 unten). Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte
Menüoption aus und drücken Sie Enter
zuzugreifen. Wenn Sie Abbrechen
drücken, kehrt der Bildschirm zur Messanzeige zurück.
Menüeinträge, denen ein Auslassungszeichen (drei Punkte)
Hinweis:
nachgestellt ist, enthalten Untermenüs, während Einträge ohne
Auslassungszeichen eine direkte Funktion haben.
38
Nach dem Einschalten muss das
Status OK
(Hauptmenü) entsperrt werden. Um das Menü
zu entsperren, drücken Sie:
10:21
, um das
Main Menu
Abbrechen, Enter, Abbrechen.
(Hauptmenü) anzuzeigen (siehe
, um auf die markierte Option
im
Main Menu
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung
Main Menu
(Hauptmenü)