Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE dew.IQ Betriebsanleitung Seite 40

Feuchteanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2. Installation
2.6.4 Anschließen der Alarmrelais (Forts.)
Schließer (NO)
Sammelleiter (S)
Öffner (NC)
Kontakt
Schließer
Sammelleiter
Öffner
2.6.4a
Anschließen der Grenzwertalarme (A und B)
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet
ist, bevor Sie fortfahren.
Jeder dieser Alarme kann so eingestellt werden, dass er bei Erreichen des
oberen oder des unteren Grenzwerts auslöst. Bei einem Alarm für den
oberen Grenzwert löst das Alarmrelais aus, wenn das Eingangssignal den
Sollwert überschreitet. Bei einem Alarm für den unteren Grenzwert löst das
Alarmrelais aus, wenn das Eingangssignal unter den Sollwert fällt.
Führen Sie zum Verdrahten der Grenzwert-Alarmrelais (High/Low)
folgende Schritte aus:
Ziehen Sie den Stecker von der oberen Klemmenleiste an der Rückseite
1.
des dew.IQ ab (siehe Abbildung 30 unten).
WICHTIG:
Um einen guten Kontakt an den Klemmenleisten zu
gewährleisten und die Steckerstifte nicht zu beschädigen,
ziehen Sie den Stecker gerade ab (nicht schräg). Stellen Sie
dann die Kabelanschlüsse bei abgezogenem Stecker her.
Nachdem die Verdrahtung abgeschlossen ist, stecken Sie den
Stecker gerade (nicht schräg) in die Klemmenleiste.
28
Tabelle 3: Kontaktbelegung für Alarmrelais
Fehleralarm
Alarm A
1
4
2
5
3
6
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung
Alarm B
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis