Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6. Service Und Wartung; Einleitung; Das Service Menu (Wartungsmenü) - GE dew.IQ Betriebsanleitung

Feuchteanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6.

6.1 Einleitung

Der dew.IQ ist auf einen wartungs- und störungsfreien Betrieb ausgelegt.
Unter extremen Prozessbedingungen und aufgrund anderer Faktoren
können allerdings von Zeit zu Zeit geringfügige Probleme auftreten. In
diesem Kapitel werden einige der am häufigsten auftretenden Probleme und
die dafür empfohlenen Wartungsverfahren beschrieben. Wenn Sie die
benötigten Informationen in diesem Kapitel nicht finden, wenden Sie sich
bitte zwecks Unterstützung an GE.
VORSICHT!
!
beseitigen, die in den Anweisungen in diesem Kapitel nicht
beschrieben sind. In diesem Fall könnte das Gerät
beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
Dieses Kapitel behandelt folgende Themen:
Das
Service Menu
Störungshilfe für gängige Probleme (siehe Seite 102)
Austauschen/Neukalibrieren von Feuchtigkeitsmessköpfen (siehe Seite 103)
Reinigen der Frontblende des dew.IQ (siehe Seite 104)
Fahren Sie mit dem entsprechenden Abschnitt fort, um eine der oben
genannten Aufgaben durchzuführen.
6.2 Das Service Menu (Wartungsmenü)
Der Zugriff auf das
geschulte Servicetechniker vorgesehen und erfordert die Eingabe eines
Werks-Passcodes
Service Passcode:
0000
/=Save
=Cancel
dew.IQ Feuchtemessgerät Betriebsanleitung
Service und Wartung
Versuchen Sie nicht, Probleme am dew.IQ zu
(Wartungsmenü) (siehe unten)
Service Menu
.
Wählen Sie mit der linken und rechten
Pfeiltaste nacheinander die zu ändernden Werte
aus, und erhöhen oder verringern Sie den Wert
jeweils mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste.
Nachdem Sie den Passcode eingegeben haben,
drücken Sie Enter

Kapitel 6. Service und Wartung

(Wartungsmenü) des dew.IQ ist nur für
, um fortzufahren.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis