Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimieren Des Systems; Optimieren Des Heizungssystems - Danfoss DHP-AQ Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung DHP-AQ
9

Optimieren des Systems

9.1

Optimieren des Heizungssystems

Damit das Heizungssystem ausgeglichen arbeitet und um eine gleichmäßige und behagliche Innentemperatur zu erhalten, muss die Heizungsanlage ggf. wie im folgenden Beispiel
eingestellt werden.
Die Raumtemperatur wird über die Änderung der Heizkurve angepasst. Die Heizkurve bestimmt die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur. Das bedeutet: Je
niedriger die Außentemperatur ist, um so höher liegt die erforderliche Vorlauftemperatur.
Die Heizkurve muss möglicherweise später nachgeregelt werden, damit die Innentemperatur bei allen Wetterlagen behaglich wird. Eine richtig eingestellte Heizkurve verringert den
Wartungsaufwand und spart Energie.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel KURVE.
N
N
Beispiel für die Einregulierung
1. Als Referenzraum wählen Sie einen der Räume des Gebäudes aus, in dem Sie die höchste Innentemperatur (20 – 21 °C) haben möchten.
2. Legen Sie ein Thermometer in den Raum.
3. Öffnen Sie sämtliche Heizkörperventile ganz.
4. Lassen Sie den Wert RAUM auf 20 °C eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel RAUM.
5. Notieren Sie über einen 24-stündigen Zeitraum regelmäßig die Temperatur im Referenzraum.
6. Stellen Sie den Wert RAUM so ein, dass die Temperatur im Referenzraum Ihren gewünschten Wert von 20 – 21 °C erreicht. Denken Sie daran, dass die anderen Räume unterschied-
liche Temperaturen haben werden, aber diese werden später noch eingestellt.
7. Wenn der Wert für RAUM um mehr als 3 °C vergrößert oder verkleinert werden muss, sollte stattdessen der Wert für KURVE justiert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel KURVE.
8. Wenn die Innentemperatur trotz Einregulierung um mehrere Grad schwankt, kann ein Einstellen spezifischer Bereiche der Heizkurve erforderlich sein. Überprüfen Sie dann, bei
welcher Außentemperatur die Schwankung am größten ist und regulieren Sie die Kurve beim entsprechenden Wert (KURVE +5, KURVE 0, KURVE -5).
Siehe unter Einstellung der Heizkurve auf -5 °C, 0 °C und 5 °C für weitere Informationen.
9. Wenn die Temperatur im Referenzraum über den Tag gleichmäßig bei 20 – 21 °C liegt, können Sie die Heizkörperventile in den anderen Räumen so einstellen, dass die Tempera-
tur in diesen Räumen den gleichen oder einen niedrigeren Wert als im Referenzraum einnimmt.
9.2
KURVE
Die energie- und kosteneffizienteste Einstellung wird durch Änderung des Werts für KURVE erreicht, so dass die Temperatur im Haus gleichmäßig und konstant ist.
Auf dem Display wird der Wert für KURVE mithilfe eines Graphen angezeigt. Die Heizkurve können Sie durch Änderung des Werts für KURVE einstellen. Der Wert für KURVE gibt die
notwendige Vorlauftemperatur entsprechend der Außentemperatur.
N
26
Regeln Sie die Heizungsanlage während der kalten Jahreszeit ein, um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen.
Die Einregulierung muss über mehrere Tage erfolgen, weil sich die Innentemperatur aufgrund der Trägheit der Heizungsanlage nur langsam verän-
dert.
Wenn die Raumtemperatur vorübergehend angehoben oder abgesenkt werden soll, passen Sie den Wert RAUM an.
VIGFH203
Danfoss Heating Solutions

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis