Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startfluss Ermitteln; Ermitteln Eines Startflusses; Startfluss Automatisch Ermitteln - Danfoss DHP-AQ Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung DHP-AQ
6

Startfluss ermitteln

6.1

Ermitteln eines Startflusses

Die Ermittlung eines ausreichenden Startflusses zur Aktivierung des Strömungsschalters kann auf folgende Arten durchgeführt werden:
▪ Automatisch, mit dem Parameter FINDE STARTFL
▪ Manuell, durch Einstellen des Wertes STARTFL. UMWÄLZP. für die Optimum-Umwälzpumpe
6.1.1

Startfluss automatisch ermitteln

Diese Option gilt nur für Wärmepumpenmodelle mit Optimumfunktion.
N
N
Um eine automatische Ermittlung des Startflusses durchführen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
▪ Die Installation muss abgeschlossen und geprüft worden sein.
▪ Die Heizungsanlage und der Warmwasserbereiter müssen befüllt und entlüftet worden sein.
▪ Die Konfiguration des Steuersystems muss abgeschlossen sein.
▪ Die Wärmepumpe muss sich im Betriebsmodus AUS befinden und das AUS-Symbol (
▪ Der manuelle Test muss deaktiviert sein (0).
▪ In der Konfiguration muss Heizung oder Kühlung aktiviert sein
Die folgenden Einstellungen werden im Menü Service vorgenommen. Wenn Sie noch nicht im Menü Service sind, so öffnen Sie das Menü Service, indem Sie die linke Pfeiltaste (<) für
mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Mit + oder – können Sie im Menü auf und ab navigieren.
Ermitteln Sie den Startfluss im Menü:
▪ SERVICE
▪ OPTIMUM
▪ FINDE STARTFL
▪ Drücken Sie die rechte Pfeiltaste (>), um zum Menü FINDE STARTFL zu gelangen.
Das AUS-Symbol (
▪ Drücken Sie die rechte Pfeiltaste (>), um das Menü FINDE STARTFL zu aktivieren.
▪ Drücken Sie +, um das Menü FINDE STARTFL zu aktivieren.
Je nach Betriebsmodus wird das Ergebnis der Startflussermittlung folgendermaßen angezeigt:
Heizmodus
Wenn der Heizmodus aktiviert und die Kühlung vollständig ausgeschaltet ist, wird das Ergebnis der Startflussermittlung eines der Folgenden sein:
▪ STARTFLUSS OK
▪ STARTFL.NICHT OK
16
Wenn Sie den Kühlmodus wählen, führen Sie die Ermittlung des Startflusses an der Heizungsanlage und nicht am Warmwasserbereiter durch. Der
Startfluss wird automatisch an den Warmwasserbereiter angepasst.
Bei der Ermittlung eines Startflusses muss bekannt sein, aus welcher Quelle die Energie zur Enteisung entnommen wird. Wenn der Parameter PRIOR
WW ENTEIS auf AUS steht, wird die Energie von der Heizungsanlage entnommen. Wenn der Parameter auf EIN steht, wird die Energie vom Warm-
wasserbereiter entnommen.
) wird angezeigt.
▪ Zur Bestätigung der Einstellung wird EIN auf der Anzeige eingeblendet.
) muss auf der Anzeige eingeblendet sein.
VIGFH203
Danfoss Heating Solutions

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis