Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-AQ Inbetriebnahmeanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung DHP-AQ
1
5 6
5
4 0
2 4
Abb. 6: Graph mit einem eingestellten Wert von 40 für die KURVE
Bei Außentemperaturen unter 0 °C wird ein höherer Sollwert und bei Außentemperaturen über 0 °C ein niedrigerer Sollwert berechnet.
5 6
4 0
2 4
Abb. 7: Durch Anheben oder Absenken des Werts für KURVE wird die Steigung der Heizkurve geändert.
Wird der Wert für KURVE erhöht, wird die Steigung der Heizkurve steiler, bei einer Verkleinerung des Werts wird ihre Steigung flacher.
9.3
RAUM
Wenn die Innentemperatur vorübergehend erhöht oder abgesenkt werden soll, ist der Wert RAUM zu ändern. Der Unterschied zwischen einer Änderung des Werts für RAUM und des
Werts für KURVE ist Folgender:
Bei Änderung des Werts für RAUM wird nicht die Steigung der Heizkurve geändert, sondern die gesamte Heizkurve für jedes Grad, um das der Wert für RAUM geändert wird, um 3 °C
parallel verschoben.
Die Kurve wird gerade um 3 °C verschoben, weil die Vorlauftemperatur um normalerweise circa 3 °C angehoben werden muss, um die Innentemperatur um 1 °C zu erhöhen.
1
5 6
4 0
2 4
Abb. 8: Die Änderung des Werts RAUM ändert die Heizkurve nach oben oder unten.
Danfoss Heating Solutions
2 0
0
-2 0
4
1
2 0
0
2 0
0
-2 0
2
1. Vorlauftemperatur (°C)
2. Maximale Vorlauftemperatur
3. Außentemperatur (°C)
4. 0 °C
5. Der Wert für die KURVE ist 40 °C.
3
2
3
-2 0
2
3
VIGFH203
1. Vorlauftemperatur (°C)
2. Maximale Vorlauftemperatur
3. Außentemperatur (°C)
1. Vorlauftemperatur (°C)
2. Gewünschte Vorlauftemperatur
3. Außentemperatur (°C)
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis